-
Fr20Mai2022So22Mai2022Schloss Dankern
Wochenendfreizeit Schloss Dankern für jugendliche „Samurai“ Judokas
-
Sa14Mai2022AVU-Krone-Sieger 2022 !Wir sind immer noch überwältigt und bedanken uns bei euch für 3.568 Stimmen und das damit verbundene Preisgeld von 1.500€ !Ebenso bedanken wir uns bei der @avu.heimatvorteil für diese tolle Aktion !Stellvertretend für den Verein nahmen unser 1.Vorsitzender Alfred Niemeyer und unsere Jugendleiterin Lesley-Anne Baltzer den Preis entgegen.Fotos von Michael Schwettmann
-
Fr08Apr202217:00Halle Jahnstraße 22 58332 Schwelm
Osterturnier 2022
Nach zwei Jahren Kampfpause aufgrund bekannter Situation haben wir unsere Freunde von Kentai Bochum am Freitagabend eingeladen, um endlich wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Für viele Kinder war es das erste Judoturnier, die Aufregung war groß. Nach gut zwei Stunden war die Nervosität weg und die Freude über Medaille und Ostergeschenk waren riesig!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer/innen 🥳 -
Do07Apr2022Sa30Apr2022
Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen ! Täglich abstimmen ! Wir sind in der „grünen Gruppe“ 🥋 bitte hier eure Stimme täglich für uns abgeben - beim ersten abstimmen muss die E-Mail bestätigt werden ! Auf geht’s ! Letztes Jahr waren wir Platz 7 - dieses Jahr holen wir uns die 👑🥳🥳😉
AVU-Krone Halbzeit !
Mit dem heutigen Tag hat die zweite Halbzeit für das Voting für die AVU-Krone begonnen! 👑 Zur Zeit sieht es richtig stark für unseren Judoclub aus - vielen Dank für die zahlreichen Stimmen ! Jetzt ist es wie bei einem guten Judowurf - dranbleiben und durchziehen !! 🥋 🔥
Bei dem muss nicht gesucht werden Nicht nachlassen und täglich voten unter : https://www.avu.de/voting?verein=49126 -
Di22Feb2022
-
So13Feb202218:00Online
„Samurai“ Judokas tagten online
JC „Samurai“ hat seine Jahreshauptversammlung kürzlich online abgehalten.
Schwerpunkt in diesem Jahr waren die Neuwahlen. Vorsitzender wurde wieder Alfred Niemeyer , Stellvertreter ist jetzt Stefan Bende.
Geschäftsführerin bleibt Madlene Vollmerhaus und Vertreterin Selina Baltzer.
Stefanie Levering-Krings übergab die Kasse nach 22 Jahren an Mathias Kramm,
bleibt aber als 2. Kassiererin im Vorstand. Die Jugendleitung liegt in den Händen von Lesley-Anne Baltzer und Maik Masiello.
Die jugendlichen Judokas machen im Mai eine Wochenendfahrt nach Schloss Dankern.
Foto von l.n.r. Stefan Bende, Mathias Kramm, Lesley-Anne Baltzer, Maik Masiello und Selina Baltzer
Neuwahlen & Mitgliederehrungen
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung musste der Vorstand neu gewählt werden.
Alfred Niemeyer übernimmt ein weiteres Jahr des Amt des 1.Vorsitzenden, mit tatkräftiger Unterstützung von Stefan Bende.
Madlene Vollmerhaus wurde erneut zur Geschäftsführerin gewählt, Selina Baltzer übernimmt die Vertretung.
Als Kassenwart wurde einstimmig Mathias Kramm gewählt, seine Vertretung übernimmt unser langjähriges Mitglied Stefanie Levering-Kring.
Wie in den vergangenen Jahren bilden Lesley Baltzer und Maik Masiello die Jugendleitung.
Weiter geht es mit unsern Mitgliederehrungen.
10 Jahre - Florian Kytzia 10 Jahre - Jonas Paschke
15 Jahre - Andreas Morszek 15 Jahre - Nicolas Morszek
20 Jahre - Lesley-Anne Baltzer
Danke, dass ihr uns solange die Treue haltet! 🥋
-
Fr17Dez2021Schwelm
🎅🏼 Nach coronabedingter Absage im letzten Jahr, freuten sich unsere Kids daher besonders in diesem Jahr auf eine Weihnachtsfeier.
In kleinerer Form - ohne Eltern und Geschwisterkinder - fand daher eine letzte Trainingseinheit mit allen Trainingsgruppen in Schwelm statt.
Sogar der Weihnachtsmann kam vorbei und brachte den Kindern die ersten Weihnachtsgeschenke.Wir wünschen euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit 💫🎄🎅🏼
-
Fr03Dez2021
Nach coronabedingter Pause, konnten wir im letzten Jahr keine Gürtelprüfung durchführen; umso aufgeregter waren alle Teilnehmer.
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl haben wir die Prüfungen an mehreren Tagen stattfinden lassen und ohne Begleitung der Eltern.
Damit dennoch zuhause das Erlernte gezeigt werden konnte, haben unsere Trainer jede Prüfung aufgenommen.
Folgenden Teilnehmern können wir zu ihren neuen Gürteln gratulieren :Weiß-gelb : Maria Gebhardt, Lea Belecke, Maik Bergmann, Lars Böllhoff, Jaron Neuhaus, Lias Steinbach, Ibragim Dzotorv, Ernie Cant, Felix Ceska, Jakob Gebhardt, Leo Brown
Gelb : Fynn König, Lian Häckel, Daniele Lo Giudice, Mathias Kramm
Gelb-orange: Laura Böllhoff, Lucas Steinbach, Jonas Constapel, Neo Rösicke, Jonas Weide, Marcel Rauer
Orange : Jannis Drewnick, Maximilian Fuchs, Fritz Constapel
Orange-grün : Louis-Phil Wamser, Tom König, Noel Au, Gwendolyn Domnick, Jonas Rhode
Grün : Jannis Karl
Blau : Jolie Schwarz
-
So07Nov2021Lippetal
Turnier der Landes-Ligamannschaften in Lippetal.
-
So07Nov2021Lippetal-Hertzfeld
Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keinen Auf- und Absteiger, sodass wir einen perfekten Einstieg für unsere neuen Kämpfer bieten konnten.
Viele standen zum ersten Mal auf der Wettkampfmatte. Die erste Begegnung ging mit 5:0 an den TuS Iserlohn, in der zweiten Begegnung konnten wir uns mit 3:2 gegen den Judoka Rauxel behaupten.
In der letzten Begegnung mussten wir uns erneut 4:1 gegen den DSC Wanne-Eikel geschlagen geben. Da wir die Gewichtsklasse bis -66kg nicht besetzen konnten, mussten wir diesen Punkt jeweils kampflos abgeben.
Unter der Leitung von unserm Trainer Stefan Bende, bedeutet dies ein guter 5. Platz am Ende des Turniers. #schwelm #ennepetal #gevelsberg #nwjv -
Fr05Nov2021
Im Rahmen des Programms "Sportehrenamt überrascht" vom Landeasportbund NRW wurde unsere „Corona-Heldin“ Selina Baltzer am Freitag bei unserm Trainig überrascht und gebührend gefeiert. Während des Lockdowns hat Selina den Trainingsbetrieb per Online-Training durchgeführt, eine Judosafari für die Kleinsten aufgestellt und unsere Judoschränke in den jeweiligen Hallen aufgeräumt. Der Preis steht stellvertretend für alle und Sportler, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren und das Vereinsleben aufrecht erhalten. Vielen Dank für euer Ehrenamt ! 💪🥋👍
-
Mi03Nov2021Turnhalle der Sekundarschule( früher Realschule) am Breslauer Platz in Ennepetal
Zwar schon etwas älter, aber immer noch genauso nervös vor Prüfungen mussten sich unsere vier Prüflinge dem Prüfer stellen.
Alle legten ihre Prüfung mit Bravour ab und dürfen ab nun den nächst höheren Gürtel zum Judotraining tragen.Herzlichen Glückwunsch an : 🥳🥳
Maria Gebhardt (weiß-gelb)
Daniele Lo Giudice (gelb)
Mathias Kramm (gelb)
Marcel Rauer (gelb-orange) -
So31Okt2021Kreissporthalle Berufskolleg Ennepetal
Jugendturnier U 10 und U 14 (Stadtmeisterschaft) in der Kreissporthalle Berufskolleg Ennepetal.
Veranwortlich: Lesley-Anne Baltzer
-
Mi06Okt2021
Selina Baltzer ausgezeichnet für Ihr Ehrenamt
Sport lebt vom Ehrenamt. Mit diesen Worten begann die Ehrung für Selina Baltzer. Der Kreissportbund Ennepetal-Ruhr zeichnet Selina für ihre ehrenamtlichen Dienste in unserm Verein aus. Auf Grund der bekannten Situation im etwas kleineren Rahmen, aber nicht weniger schön! Mach weiter so - denn solche Leute werden in jedem Verein benötigt!
-
Mo04Okt2021Sa13Nov2021
An folgenden NETTO-Filialen könnt Ihr ab dem 04.10.2021 für uns spenden :
„Pfandbon spenden oder Centbeträge aufrunden“
Schwelm, Bahnhofstraße 81
Wuppertal, Heckinghauser Str. 113
Wuppertal, Langerfelder Straße 88
Wuppertal, Schwelmer Straße 27-29 🥋🥳 -
So26Sep202114:00Turnhalle der Sekundarschule( früher Realschule) am Breslauer Platz in Ennepetal
Lehrgang mit Stefan Oldenburg
Am Wochenende durften wir den Mannschaftstrainer vom SUA Witten Stefan Oldenburg begrüßen.
Oldenburg ist ein erfolgreicher Kämpfer auf nationaler und internationaler Ebene und machte sich in seiner Gewichtsklasse einen Namen.
In einem zweistündigen Lehrgang brachte uns der erfahrene Bundesligakämpfer verschiedene Wettkampftechniken bei.
Viele „Samurai“-Judoka, sowie unsere Freunde aus Gevelsberg und Wetter nahmen das Angebot mit großem Interesse an. -
So06Jun202118:00 bis 19:30Sportplatz An der Rennbahn in Schwelm
Judoka goes Sportabzeichen! 🎖🥋
Da es letzten Montag so super geklappt hat, geht es in die nächste Runde!
Da der Sport unter freiem Himmel wieder erlaubt ist, laden wir euch herzlich ein, jeden Montag in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr euer Sportabzeichen zu absolvieren.
Gerne können auch die Eltern daran teilnehmen und mit etwas Übung ebenfalls 🥉, 🥈 oder sogar 🥇 erkämpfen !Wann : jeden Montag in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo : Sportplatz An der Rennbahn in Schwelm.
-
Mi19Aug2020Turnhalle der Sekundarschule Ennepetal Breslauer Platz 1, Ennepetal
Gestern konnten wir nach langer Zeit - unter berücksichtigt aller Hygienemassnahmen - wieder trainieren.
Auf einzelnen Mattenflächen und mit einem festeingeteilten Trainingspartner wurde unser Hygienekonzept von allen Teilnehmern super umgesetzt.
Für alle ist die Situation sehr ungewohnt - aber diese wurde von unseren Judokindern mit Bravour gemeistert.Bis Freitag
-
Sa15Aug2020Wuppertal
Heute starteten einige unserer „Samurai“-Mitglieder zur Kanutour auf der Wupper.
Nach dem rauschenden Badevergnügen wurde im Anschluss die Müngster-Brücke besichtigt.
Zur Stärkung ging es in eine anliegende Lokalität, wo sich nach der langen Judo-Corona-Pause ausgetauscht wurde.Schön, dass das Vereinsleben langsam wieder starten kann.
Bleibt weiterhin gesund - bis bald ! 🥋
-
Do09Jul2020Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Einige „Samurai“ Judokas nutzen die kurzfristige Möglichkeit in der Kreissporthalle zu trainieren.
Nach der Vorgabe des Verbandes werden kleine Matteninseln für jeweils 2 Sportler aufgebaut.
Jetzt können intensiv Judowürfe, Fallübungen sowie Festhalte- und Armhebeltechniken geübt werden.
Die Trainingszeiten während der Sommerferien sind do.,20.00 bis 21.30 Uhr.
Nach den Ferien ist eine Kanufahrt auf der Wupper (Sa.,15.08.) gebucht. Die Judokids besuchen Anfang September den Panorampark im Sauerland. -
Fr15Mai2020So17Mai2020
-
Fr03Apr2020Turnhalle der Grundschule Jahnstraße, Schwelm
-
So29Mrz2020
-
Mi11Mrz2020Mi01Apr2020Turnhalle der Sekundarschule Ennepetal Breslauer Platz 1, Ennepetal
Selbstverteidigungskurs für Erwachsene und Judoka ab
15 Jahren, auch für Nicht- Judoka.
-
So08Mrz2020
-
Mi26Feb2020Turnhalle der Sekundarschule Ennepetal Breslauer Platz 1, Ennepetal
Mitgliederehrung
Folgende Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue geehrt :
Emin Ahmetovic - 10 Jahre
Christoph Baack - 10 Jahre
Verena Baack - 10 Jahre
Maik Masiello - 20 Jahre
Madlene Vollmerhaus - 25 Jahre
Stefanie Levering-Kring - 35 Jahre
Herzlichen Glückwunsch!🎉
(Auf dem Foto v.l.n.r Verena Baack, Stefanie Levering-Kring, Madlene Vollmerhaus und Maik Masiello)
-
Fr21Feb2020So23Feb2020Düsseldorf
-
So16Feb202018:00Haus Grebe
Am Sonntag fand unsere jährliche Hauptversammlung statt. Unser Vorstand wurde soweit wiedergewählt, Stefan Bende übernimmt die Aufgabe des 2. Kassenwarts. Eine der größten Veränderungen wird die Neuanschaffung zweier Mattenfläche sein, sodass wir bald in Ennepetal auf nagelneuen Matten trainieren werden. Des Weiteren wurden Turnier, Vereinsfahrten, die Judosafari und weitere Veranstaltungen besprochen.
-
So26Jan2020Bochum
Kreiseinzelmeisterschaft
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15 in Bochum erkämpft sich Jannis Karl(+66) souverän den 1.Platz und wird somit Kreismeister. Jolie Schwarz erkämpft sich einen Platz 3 und qualifiziert sich damit ebenso für die Bezirksmeisterschaft in Kamen. In der U10 und U13 ging es am Sonntag ebenfalls erfolgreich weiter : Kreismeister werden Max Fuchs und Leon Schmidt. Den zweiten Platz sichern sich Ida Belecke, Dominik Schoebel und Luan Sadiku. Folgende Kinder dürfen sich über einen hervorragenden 3.Platz freuen : Lea-Marie Bentivegna, Tobias Schoebel, Jonas Weide, Jonas Rhode, Tom König, Fynn König, Enie Schnabel, Jannis Drewnick, Neo Rösicke und Noel Au. Herzlichen Glückwunsch!
-
Fr20Dez201916:30Turnhalle der Grundschule Jahnstraße, Schwelm
Weihnachtsfeier 2019🎅🏼
Die Weihnachtsfeier in diesem Jahr war ein voller Erfolg.
Sogar der Weihnachtsmann hat uns einen Besuch abgestattet und einige Geschenke verteilt.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten! :)🎄
-
Fr13Dez201916:00
Gürtelprüfung
An zwei Prüfungstagen mussten unsere Judokinder zeigen, was sie in den letzen Wochen gelernt haben.
Folgende Kinder dürfen sich über ihren neuen Gürtel freuen.Weiß-gelb : Gianluca Ciavarella, Ida Belecke, Jette Karl, Fynn Luca König, Phil Sachs, Selin Elena Yilmaz
Gelb : Laura Böllhoff, Timm Bonnemeier, Tammo Berg, Jonas Weide
Gelb-orange: Lea-Marie Bentivegna, Jannis Drewnick, Luan Sadiku
Orange : Noel Au,Gwendolyn Domnick, Jule Karl, Tom Florian König, Jonas Rohde, Enie Schnabel, Nina Störring, Joana Walter, Louis-Phil Wamser
Grün : Celina Jacobshagen, Malte Meckel, Leon Schmidt, Jolie Cecile SchwarzAus unsere Erwachsenengruppe bestanden folgende Teilnehmer :
Gelb : Marcel Rauer
Blau : Emin Ahmetovic, Andreas Nestoras, Emil SafarjanHerzlichen Glückwunsch!
-
Mi11Dez2019
-
Sa23Nov2019Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
„Samurai“ bleibt in der JUDO-Landesliga
Mit einem Kraftakt hat die heimische Judo-Mannschaft aus Gevelsberg, Wetter, Schwelm und Ennepetal den Abstieg aus der Landesliga verhindert. Am vergangenen Wochenende war in Ennepetal der 4. und letzte Wettkampftag. Gegner waren die Judovereine aus Lendringsen und Pelkum.Gegen Lendringsen trennte man sich 5:5. Die Einzelsieger waren Dimitrij Garkin, Simon Schenk, Pascal Knappe, Kevin Bockholt und Stefan Bende. JC Pelkum wurde mit 8:2 von der Matte gefegt. Ihre Kämpfe gewannen Luis Schenk, Pascal Knappe (2), Maik Landgrafe, Simon Schenk, Maik Masiello, Philipp Reichert und Stefan Bende.In der Abschlusstabelle errang „Samurai“ den 6. Platz.
-
So17Nov2019Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Stadtmeisterschaften 2019
Auch in diesem Jahr fanden unsere Stadtmeisterschaften in den Klassen U10 und U13 statt. Eingeladene Vereine waren die Rote Erde Schwelm, der VfL Gevelsberg, die TGH Wetter und der 1. SC Lippetal. Nach viele Kämpfen, für viele Judoka war es das erste Turnier, konnte man in viele glückliche Kinderaugen schauen.
Folgende Stadtmeister-/in können wir stellen : U10: Maximilian Fuchs (-24kg) Jule Karl (-26kg) Tammo Berg (-28kg) Ida Belecke (-47kg) 2. Plätze belegten Laura Böllhoff (-38) und Jonas Rohde (-47kg). 3. Plätze gingen an Fynn König (-23kg), Jannis Drewnick (-26kg), Lias Steinbach (-29kg), Lea-Marie Bentivegna (-33kg), Timm Bonnemeier (-34kg), Neo Fynn Rösicke (-38kg) und Gianluca Ciavarrella (-47kg)
Erfolgreich ging es auch in der U13 weiter. Folgende Stadtmeister können wir hier stellen Felix Reinke und Louis-Phil Wamser 2.Plätze gingen an Leon Schmidt, Tom Florian König, Luan Sadiku und Noel Au. Über die Bronzemedaille können sich Lucas Steinbach, Nina Störring und Enie S
-
Sa16Nov2019Lippetal
3. Kampftag am Samstag, 16. November 2019
Am Samstag ging es für uns zum SC Lippetal. Im ersten Kampf ging es gegen Judoka Rauxel. In der Hinrunde konnte lediglich Andreas (+90) punkten, sodass es 4:1 stand. Die Rückrunde starten wir mit zwei Siegen durch Stefan (-90) und Ben (+90). Emin (-81)konnte seine Wazari-Führung nicht über die Zeit bringen, ebenso die Punkte -73 und -66 mussten wir abgeben - Endergebnis : 7:3 für Judoka Rauxel. In der zweiten Begegnung mussten wir gegen den Gastgeber 1. SC Lippetal kämpfen, auch hier hatten wir am Ende das Nachsehen mit 8:2. Lediglich Philipp (+90) und Pascal (-73) konnten für uns punkten.
Der letzte Kampftag findet am 23.11.2019 ab 15 Uhr bei uns in der Berufsschule Ennepetal, Wilhelmshöherstrasse 12-22 statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung !
-
So06Okt20199:00Turnhalle der Sekundarschule Ennepetal Breslauer Platz 1, Ennepetal
-
So22Sep2019Iserlohn
Am zweiten Wettkampftag ging es nach Iserlohn gegen den Tabellenführer Kentai Bochum und den TuS Iserlohn. Zuerst mussten wir gegen Kentai Bochum antreten. Lediglich Luis (-73), Philipp (+90) und Pascal (-73) konnten ihre Kämpfe gewinnen, sodass am Ende ein 7:3 für Kentai Bochum auf der Tafel stand.
In der Begegnung gegen den TuS Iserlohn konnte nur Stefan (-90) für uns punkten, sodass wir auch diese Begegnung mit 9:1 abgeben mussten.
Kentai Bochum gewinnt 10:0 gegen TuS Iserlohn und bleibt somit ungeschlagen Tabellenführer. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, sodass wir dennoch positiv in die weitere Saison blicken. -
Fr13Sep2019So15Sep2019Schloß Dankern
Erlebnisreiches Wochenende in Schloss Dankern
6 Betreuer und 23 Kinder verbrachten das Wochenende bei super Wetter auf dem Gelände von Schloss Dankern.
Am Freitag wurden die Häuser bezogen und danach ging es sofort auf den Spielplatz.
Rutschen, hüpfen, toben, Achterbahn fahren war die Devise 🙂
Durch gemeinsame Mahlzeiten haben sich alle Teilnehmer gestärkt, um im Anschluss wieder jede Menge Spaß zu haben.
Am Sonntag besuchten wir das Schwimmbad - auch hier wurde jeden Menge getobt, gerutscht und getaucht.
Sonntagnachmittag lagen dann viele schlafende Kinder im Auto, welche vom erlebtem Wochenende geträumt haben. 😉 -
So08Sep2019Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
1. Landesliga Kampftag
Zum Start der Landesliga trat der Samurai am 8.09.2019 zum Heimkampftag gegen Lünen und den Kodokan Olsberg an.
Der Lüner SV trat aus Personalmangel nicht an, sodass diese Begegnung mit 10:0 für uns bewertet wird.Gegen den Kodokan Olsberg fanden lediglich Andreas Morszek (+90) und Philipp Reichert(ebenfalls +90) ein Mittel, sodass diese Begegnung mit 8:2 verloren ging.
Am 22.09.2019 geht es dann weiter zum 2.Wettkampf nach Iserlohn gegen Kentai Bochum und den TuS Iserlohn.
Fotos von CARMA 🙂 Danke !
-
Fr23Aug2019
-
So26Mai2019
-
Do02Mai2019So05Mai2019Paris/Fourquex
Vereinsfahrt nach Paris
Für unsere Erwachsenen Judoka ging es am letzten Wochenende nach Paris und zu unseren Freunden aus Fourqueux.
Hier erlebten unsere "Samurai"-Judoka ein spannendes, langes Wochenende mit viel Spaß und vielen neuen Eindrücken.Am Donnerstag nach der Ankunft im Hotel wurden wir von unseren Judofreunden aus Fourqueux abgeholt, hier wartete ein umfangreiches Festmahl. Vielen Dank nochmal hierfür !!
Am Freitag stand dann die Städtetour auf dem Plan (Schrittzähler besagten 20km an diesem Tag)
Am Samstag waren wir mit 16 km nicht ganz so viel zu Fuß unterwegs, französisches Essen wurde genossen und die Shoppingmeile erkundet. -
Mo15Apr2019Fr26Apr2019
Das Training in Schwelm startet am Montag, dem 29.04 wieder wie gewohnt.
Das Training am Mittwoch, dem 01.05.2019 in Ennepetal fällt auf Grund des Feiertages aus.
Das Training am Freitag, dem 03.05.2019 fällt sowohl in Schwelm, als auch in Ennepetal aus.Wir wünschen euch schöne Osterferien ! 🙂
-
Fr05Apr2019Schwelm
Wieder neue Gürtelfarben beim „Samurai“ Am 05.April 2019 stand wieder einmal eine Gürtelprüfung an.
Unsere Prüfer Madlene Hackenberg, Maik Masiello und Selina Baltzer prüften die gelernten Techniken, sodass folgende Kinder den nächst höheren Gürtel tragen dürfen :Weiß-Gelb : Paul Luca Kurowski,Mia Kopera, Neo Fynn Rösicke und Jonas Weide Gelb: Lea-Marie Bentivegna, Fynn Jacobshagen, Lucy Melchior und Lenny Melchior
Gelb-Orange: Noel Au, Leonhard Delseith, Gwendolyn Domnick, Tom Florian König, Frederik Lohbeck, Jonas Rohde und Joana Sophie Wälter
Orange : Celina Jacobshagen, Maximilian Lohbeck und Malte Meckel
Orange-Grün : Leon Schmidt und Jolie Schwarzkopf
Herzlichen Glückwunsch!🎉
-
So24Mrz201910:00 – ca. 16:00Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Das Sportabzeichen im Judo Mit 40 Kindern vom „Samurai“ und dem VFL Gevelsberg fand die langersehnte dritte Judosafari statt. Im Budo-Wettbewerb wird ein "japanisches Turnier" ausgetragen. Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an. Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben. Die Punkte werden nun ausgewertet, danach erhalten die Sportlerinnen und Sportler ihre Abzeichen bei einen der nächsten Trainingseinheiten ! Der Tag hat wieder eine Menge Spaß bereitet!
-
Do14Mrz2019Schwelm
Mit 20 Jahren legte Steffi die Prüfung zum 1. DAN (Schwarzgurt) ab. Von diesem Zeitpunkt an ist sie als Jugendtrainerin tätig. Mit 22 Jahren wurde Sie zur Hauptkassenwartin gewählt. Bis heute hat sie diese Aufgabe gewissenhaft durchgeführt. Außerdem hat sie die Kyu-Prüferlizenz. Ebenfalls eingebunden ist sie bei Jugendfreizeiten, Organisation von Judo-Turnieren und Meisterschaften. So sorgt sie mit dafür, dass Judo für viele Jugendliche zur Leidenschaft wird. Die Wahl der Jury zur Ehrenamtlichen des Jahres 2018 fiel deshalb auf die 40 –Jährige.
Herzlichen Glückwunsch
Das Samurai Team
-
Sa09Mrz2019Düsseldorf
Freundschaftskampf & Wettkampf Randori
Unser erster Testwettkampf stand am Samstag, dem 09.03.2019 an. Es ging zum Post SV Düsseldorf - Judo Abteilung.
Gegen den Aufsteiger 2018 aus der Oberliga in NRW-Liga mussten wir uns mit 12:2 geschlagen geben.
Einzig Philipp und Andreas konnten für den „Samurai“ punkten. Im Anschluss fanden noch einige Randoris statt. -
Fr22Feb2019Wewelsburg
Geschwister-Duo Baltzer bestehen Meistergradprüfung.
In einem Kompaktlehrgang auf der Wevelsburg absolvierten Lesley-Anne Baltzer und Selina Baltzer ihre Vorbereitung zum schwarzen Gürtel.
Nach mehrmonatiger Vorbereitung in den eigenen Dojos, reisten Lesley und Selina für eine Woche auf die Wewelsburg an, um sowohl die Kata, als auch das Stand- und Bodenprogramm zu verfeinern.Beide legten am Freitag erfolgreich die Prüfung ab und dürfen nun den schwarzen Gürtel tragen.
Herzlichen Glückwunsch!
-
So10Feb2019Ennepetal
Mitgliederversammlung der „Samurai“ Judokas
Folgende „Samurai“-Judoka wurden dieses Jahr bei der Jahreshauptversammlung für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt :
Selina Baltzer (Mitte) 15 Jahre
Sean Baltzer (rechts) 20 Jahre
Stefan Bende (links) 20 Jahre
Sara Born 20 Jahre
Jörg Beier 30 Jahre -
So27Jan2019
-
Sa26Jan2019
-
Fr14Dez2018Schwelm
Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Start für das Jahr 2019 und freuen uns darauf, euch im nächsten Jahr wieder auf der Judomatte zu sehen 💕🎄🎁
-
Sa08Dez2018Castrop-Rauxel
Ippon-Girls-Lehrgang mit Szaundra Diedrich
Am Samstag nahmen unsere Mädels Jolie, Celina, Lea und Lesley an einem Lehrgang mit Szaundra Diedrich teil, welche unter anderem eine Bronzemedaille bei den Welt- und Europameisterschaften gewinnen konnte. Im ersten Teil stand eine Standtechnik(Harai-goshi) im Vordergrund. Nach dieser Einheit gab es eine längere Pause, in welcher die Kindern basteln, turnen oder ihr eigenes Müsli zusammen stellen konnte. Im dritten und letzten Teil zeigte Diedrich eine Bodentechnik, welche von den Kindern erlernt wurde. Am Ende gab es viele Randoris und Spiele. Ein erfolgreicher Tag für unser Quartett ! 🙂
-
Fr07Dez2018Schwelm
Am Ende des Jahres heißt es wieder „Gürtelprüfung“ - 40 Kinder bestanden diese souverän.
Unter den strengen Augen der Prüfer zeigten die Kinder ihre erlernten Techniken.Folgende Kinder haben die Prüfung bestanden und sind nun berechtigt und verpflichtet den nächst höheren Gürtel zu tragen :
Weiß-Gelb: Tammo Berg, Laura Böllhoff, Lea-Marie Bentivegna ,Ginie Marie Di Carmine, Fynn Jacobshagen, Lenny Melchior, Lucy Melchior, Angelina Schwarzkopf und Milana Schwarzkopf.
Gelb : Emely Breitsprecher, Jonas Constapel, Leonhard Delseith, Jannis Drewnick, Ben Filthaut, Maximilian Fuchs, Tom Florian König, Matz Milodanovic, Jonas Rohde, Luan Sadiku,Tobias Schoebel, Dominik Schoebel, Lucas Steinbach
Gelb-Orange: Yazan Al Masara,Fritz Josef Constapel, Nick Dottai, Celina Jacobshagen, Jule Karl, Enie Schnabel, Nina Störring, Louis-Phil Wamser
Orange: Ole Longerich, Jolie Cecile Schwarz, Jonas Wimbert
Orange-Grün: Marcel Lippmann und Felix Oliver Reinke
Grün : Tim Achenbach, Andreas Nestoras, Emil Safarjan
Herzlichen Glückwunsch !🎊
-
Sa01Dez2018Lünen
Vizemeister der Bezirksliga Arnsberg 2018
„Samurai“ erkämpft Remis
Am letzten Kampftag der Bezirksliga Arnsberg ging es für unsere Kämpfer nach Lünen.
Mit drei Siegen in der Hinrunde konnten wir uns einen leichten Vorsprung erkämpfen.
Nach ein paar Umstellungen ging es in die Rückrunde, hier wurde es dann noch einmal spannend.
Mit einem 5:4 Rückstand stand Andi unter Zugzwang und musste seinen Kampf gewinnen. Dies tat er auch souverän mit Ippon!!Dies bedeutet am Ende der Saison einen sensationellen 2.Platz für unsere Männermannschaft und der Aufstieg in die Landesliga - Herzlichen Glückwunsch ! 🎉🎊
Beste Grüße gehen auch unseren Kämpfer Kevin B. raus, welcher sich in seinem letzten Kampf unglücklich verletzte.
-
Do22Nov2018Schwelm
Wie jedes Jahr unterstützt der „Samurai“ die Schwelmer bei ihrer Weihnachtsbeleuchtung.
Im Schwelmer Fitnessstudio Hahn hieß es also wieder, ran an die Geräte und Kilometer sammeln ! Für jeden gefahren, gestrampelten oder gelaufen Kilometer spendet die AVU 30 Cent für die Beleuchtung in der Schwelmer Innenstadt.Wir haben tatkräftig unseren Beitrag dazu geleistet 🥋💪🏼
-
Sa17Nov2018Ennepetal
Stadtmeisterschaften 2018 in Ennepetal
Für viele Kinder war es das erste Turnier, sodass die Nervosität sehr groß war.
Am Ende des Tages konnten aber alle Teilnehmer strahlen. Folgende „Samurai“-Kinder konnten auf dem Treppchen stehen :U10 - Stadtmeister/innen :
Maximilian Fuchs (-26kg), Nick Dottai (-31kg), Dominik Schoebel (-40kg), Matz Milodanovic (-47kg) und Louis-Phil Wamser (-55kg).2. Plätze gehen an:
Tobias Schoebel (-35kg), Jonas Rhode (-40kg) und Enie Schnabel (-55kg)Über 3.Plätze können sich freuen :
Tammo Berg (-26kg), Laura Böllhoff (-35kg), Matti Bertram (-47kg)In der Altersklasse U13 ging es erfolgreich weiter mit zwei 2. Plätze für Tom König (-40kg) und Leon Schmidt (-60kg)
Die Kinder der Roten Erde Schwelm wurden ebenfalls durch uns betreut, hier gab es ebenfalls Erfolge zu verzeichnen:
1. Platz Jolie Schwarz (-45kg)
2. Platz Lenny Melchior (-31kg)
3. Plätze Lucy Melchior (-26kg), Jonas Constapel (-47kg), Yazan Al Masara (-40kg), Fritz Constapel (-45), Celina Jacobshagen (-50kg) und Jonas Wilbert (-50kg)Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenspender! 😉
-
So11Nov2018Wetter
3. Kampftag beschert wieder einen Sieg und eine Niederlage
Der 3.Kampftag der Bezirksliga fand in Wetter statt.
Die erste Begegnung endet 4:6 für den TV Schmallenberg. Philipp Reichert (+90) konnte nach 24 Sekunden einen Ippon für uns erzielen. Ebenso punkteten Pascal Knappe(-73), Christoph Baack (-90) und René Schievelbusch (+90). René konnte den Kampf schon nach 10 Sekunden für sich entscheiden.
Damit musste ein Sieg gegen den DSC Wanne-Eickel 2 her.
Nach einer kurzen Pause ging es in die Begegnung:
Hier ließen die Jungs nichts anbrennen und sicherten sich mit einer 5:0 Hinrunde den Sieg. (Rückrunde 4:1)
Punkte erzielten bei dem 9:1 Sieg : Stefan Bende (-90), Dominik Hagenbruch(-66), Andreas Morszek(+90), Sean Baltzer(-81), Pascal Knappe (-73), Dimitrij Gavkin(-66), Nicolas Morszek (+90), Jannis Schmitz (-81) und Luis Schenk (-73)Klasse Judo und ein hervorragender 3.Platz sind das Resultat des Tages.
Danke an alle Fans und Helfer.
Vielen Dank an die TGH Wetter für die Halle und Verpflegung! 🙂Nächster und letzter Kampftag ist am 01.12.2018 in Lünen
-
So07Okt2018Hamm
Spannende Kämpfe am 2. Bezirksligakampftag
Am 2. Kampftag der Bezirksliga in Hamm gab es wieder einen Sieg und eine Niederlage für unsere Herrenmannschaft.
In der ersten Begegnung ging es gegen die Mannschaft vom BSC Bochum-Linden.
Nach spannenden Kämpfen konnten sich unsere Herren leider nicht durchsetzen und verloren diese Begegnung mit 6:4. Unsere Punkte holten Sean (-81), Simon (-90), Andi(+90) und Kevin (-66).
In der zweiten Begegnung gegen den Gastgeber Jc Pelkum-Heringen lagen wir nach der Hinrunde wieder mit 3:2 hinten, Andi(+90) und Stefan (-90) schafften aber eine gute Ausgangslage. Nach ein paar Umstellungen in der Rückrunde konnten alle Kämpfer ihren Kampf gewinnen, sodass dies ein Sieg mit 7:3 für uns bedeutet.
Erfolgreiche Kämpfer waren Pascal (-73), Kevin (-66), Andi (+90), Jannis (-81) und Christoph (-90).Dies bedeutet Tabellenplatz 3. - weiter geht es am 11.11.2018 zum Heimwettkampf in Wetter.
2. Kampftag in Hamm-Pelkum
BSC Bochum-Linden - Samurai Schwelm 6 : 4 (60 : 40)
JC Pelkum-Herringen - Samurai Schwelm 3 : 7 (30 : 70) -
Sa29Sep2018
-
So23Sep2018Holzwickede
Unsere qualifizierten Kämpfer konnten auch auf der Bezirksmeisterschaft zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Mit zwei dritten Plätzen von Jule Karl(bis 24kg) und Louis-Phil Wamser (+43kg) konnten die jüngsten „Samurai“-Kämpfer auf sich aufmerksam machen.
Matz Milodanovic konnte sich leider noch nicht behaupten, war dieser nur knapp in die Klasse +43 gerutscht.In der U13 konnte sich Leon Schmidt in der Klasse +55 bis in den Kampf um Platz 3 vorkämpfen, verloren diesen aber knapp - 5. Platz für ihn !
-
Sa22Sep2018Lippetal-Herzfeld
Baltzer wird Vizebezirksmeisterin
Nach einem gewonnen und einem verlorenen Kampf kann sich Lesley-Anne Baltzer über die Qualifikation für die Westdeutschemeisterschaften bis 57kg freuen.
Am 29.09.2018 werden in Bochum die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften ermittelt. -
Sa15Sep2018Hattingen
Zwei Kreismeistertitel für den „Samurai“
Auch unsere Jüngsten waren dieses Wochenende erfolgreich ! 4 von 6 gestarteten Kindern qualifizieren sich für die Bezirkseinzelmeisterschaft nächstes Wochenende in Holzwickede. Nach vier Siegen steht Louis-Phil als Kreismeister 2018 in der Gewichtsklasse +43 fest, Jule nach einem Sieg als Kreismeisterin -26. Leon darf sich über einen 2.Platz freuen und Matz über einen 3.Platz. Lucas und Felix schieden leider vorzeitig nach starken Kämpfen aus. Wir sind stolz auf euch - weiter so! 🙂
-
Sa15Sep2018Hamm
Bezirksliga Arnsberg Männer
1. Kampftag in Hamm-Pelkum
Erfolgreicher Bezirksligastart Unsere Männermannschaft hatte am Samstag, den 15.09.2018 ihren ersten Kampftag der Bezirksliga in Hamm. Hier ging es gegen die Mannschaft vom JC Holzwickede 2. In der Hinrunde könnten lediglich Andi (+90) und Luis (-66) punkten, sodass Holzwickede mit 3-2 in Führung ging. Nach kurzer Pause ging es dann mit personellen Umstellungen in die Rückrunde. Sean punktet bis 81 mit Ippon - Ausgleich! Jannis (-73) punktete ebenfalls mit Ippon, sowie Andi und Luis. Somit lautete das Endergebnis 6:4 für uns und einen guten 4.Tabellenplatz. Weiter geht es am 07. Oktober in Hamm-Pelkum
JC Samurai Schwelm - JC Holzwickede II 6 : 4 (60 : 40)
-
Sa08Sep2018Köln-Dellbrück
Verlängerung Trainer C-Lizenz. unsere Judodamen Selly, Lesley und Madlene (v.l.n.r.) nahmen am Wochenende am 1.Teil der Trainer-C-Verlängerung in Köln-Dellbrück Teil. Die Referenten Andreas Kleegräfe und Ulla Ließmann brachten den ca 40 Teilnehmern das Kind- und Jugendgerechte Training in praktischer und theoretischer Form bei. Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Lernmethoden und neuen Spielen stehen euch die Mädels am Montag (Schwelm, Jahnstraße ab 17 Uhr) und Mittwoch (Ennepetal, Breslauer Platz ab 17 Uhr) wieder auf der Judomatte zur Verfügung.
-
Mi01Aug201817.00-19.00Ennepetal
„Ferienspass der Stadt Enneptal“
Einige sportbegeisterte Kinder trotzen der heißen Temperaturen und nahmen am Ferienspass teil. Selly und Maik brachten den interessierten Teilnehmern die Grundlagen des Judosports auf spielerische Weise bei. Nächste Woche geht es in die letzte Runde - Mitzwoch, 01.08.2018 17.00 bis 19.00 Uhr Halle Breslauer Platz Interessierte Kinder können gerne zum reinschnuppern vorbei kommen 🙂
-
Sa07Jul201813:00Ennepetal
Liebe Judoka,
am Sonntag, den 07. Juli 2018 findet unser Judo – Familien - Wandertag statt.
Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Ravenschlag 82 in Ennepetal. Von dort aus wandern wir nach
Wuppertal Beyenburg (ca. 8,5 km, 2,0 Stunden). Mit vorher abgestellten Autos fahren wir dann
zum Ravenschlag zurück, um dort zu grillen. Denkt bitte an wandertaugliches Schuhwerk.
Würstchen und Getränke zum Grillen besorgt der Verein. Es wäre prima, wenn ihr Brot, Dips
oder einen Salat mitbringen könntet.
Eingeladen sind alle Judoka und deren Familienmitglieder, inkl. Vierbeinern.
Als kleine Unkostenpauschale bitten wir euch 3 € pro Person dieser Anmeldung beizulegen.Bitte meldet euch mit dem unteren Abschnitt bis zum 29.06.2018 bei eurem Trainer für den
Judo – Familien – Wandertag an.Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Viele Grüße
Euer Trainer - Team -
Sa23Jun2018Schwelm
Erfolgreicher Sport-Aktions-Tag
Unter dem Motto: SportVerein(t) uns, präsentierte sich der Judoclub "Samurai" und 16 andere Sportvereine/ Organisationen aus Schwelm, an der Schwelm-ArENa.
Dabei konnten die Besucher aktiv in das Schwelmer Sportangebot hineinschnuppern.Bei wem wir das Interesse geweckt haben, kann gerne zu einem kostenlosen Probetraining bei unten genannten Trainingsstätten vorbeikommen und sich weitere Informationen geben lassen.
-
Mi06Jun2018Mi27Jun201819.15 - 20.45Ennepetal
-
So29Apr2018Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes
Judosafari 2018 - das Sportabzeichen im Judo Mit 35 Kindern vom „Samurai“ und der TGH Wetter fand die langersehnte zweite Judosafari statt. Im Budo-Wettbewerb wird ein "japanisches Turnier" ausgetragen. Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an. Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben. Die Punkte werden nun ausgewertet, danach erhalten die Sportlerinnen und Sportler ihre Abzeichen bei einen der nächsten Trainingseinheiten ! Der Tag hat wieder eine Menge Spaß bereitet! 🙂
Die Judo-Safari ist die Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Die "SAFARI" wird von den dem DJB über ihre Landesverbände angeschlossenen Vereinen durchgeführt.
Die Festlegung der Termine und die Gestaltung der Inhalte bleibt den Vereinen überlassen, hier kann kreativ gearbeitet werden. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile:
Im Budo-Wettbewerb wird ein "japanisches Turnier" ausgetragen. Das heißt, das Turnier beginnt mit den beiden leichtesten Kämpfern und der jeweilige Kampfsieger bleibt solange auf der Matte, bis er maximal fünf Kämpfe gewonnen hat. Für jeden gewonnenen Kampf gibt es Punkte.
Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Die Themen sollten sich allerdings mit Budo beziehungsweise der Jugendarbeit des Vereins beschäftigen. Zwischen 10 und 50 Punkten können die Teilnehmer dabei erreichen.
Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an. Die Wettbewerbsbedingungen bei der Judo-Safari können sehr flexibel gehandhabt werden. So kann man z.B. statt eines Turniers im Judo auch ein Sumo-Turnier durchführen, so dass auch Anfängern oder Nichtjudoka eine Teilnahme ermöglicht wird. Oder der leichtathletische Wettbewerb wird unter Durchführung geänderter Disziplinen in der Sporthalle durchgeführt.
Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben.
Es sind dies - analog zu den Judo-Gürtelfarben -
- Gelbes Känguru
- Roter Fuchs
- Grüne Schlange
- Blauer Adler
- Brauner Bär
- Schwarzer Panther
-
Sa28Apr2018
-
Mo26Mrz2018Fr06Apr2018
Liebe Judokas,
in der Ferienzeit vom 26.03.2018 - 06.04.2018 findet kein Training statt.
Wir freuen uns, euch am 11.04.2018 wieder beim Training zu sehen.
Wir wünschen euch schöne Ferien.
Viele Grüße
Euer Samurai Team
-
Fr16Mrz201816:00Schwelm
Riesenandrang bei „Samurai“ Gürtelprüfung
Neue Anfängergruppen nach den Osterferien-
Insgesamt 45 Judokas aus Schwelm und Ennepetal beteiligten sich an der ersten Gürtelprüfung in diesem Jahr. Abgenommen wurde die Gürtelprüfung von Madlene Hackenberg, Elena Nowack und Maik Masiello. Die Judokas demonstrierten Fallübungen, Judowürfe, Festhaltgriffe sowie Armhebeltechniken.
Bestanden haben:
Weiss-gelb (1.Stufe)
Leonhard Delseith, Mike Leon Häcker, Jonas Rohde, Luan Sadiku, Jannis Drewnik, Lea Ellinghaus, Luis Hartelt, Lucas Steinbach, Tom Florian König, Tobias und Dominik Schoebel, Shaker Shahin und Emely Lara Breitsprecher.
Gelb (2. Stufe)
Gwendolyn Domnick (RE), Celina Jacobshagen (RE), Joana Sophie Walter (RE), Fritz Josef Constapel (RE), Noel Au (RE), Nick Dottai, Philipp Kartmann, Enie Schnabel, Nina Störring, Louis Phil Wamser, und Jule Karl.
Gelb-orange (3. Stufe)
Kira Sophie Bald (RE), Ole Longerich, Maximilian Lohbeck (RE), Jolie Cecile Schwarz (RE)und Jonas Wimbert (RE).
Orange (4. Stufe)
Mathias Lohbeck (RE), Leon Schmidt, Benjamin Gras, Marcel Lippmann, Felix Reinke und Damien Pais.
Orange-grün (5. Stufe)
Tim Achenbach, Jannis Karl, Jamila Machboua, Julia Lohbeck (RE), Andreas Nestoras und Emil Safarjan (RE).
Grün (6. Stufe)
Nicolas Morszek, Alysha Machboua und Jonas Paschke.
Blau (7. Stufe)
Verena Baack
Jetzt freuen sich die Judokinder auf die Judosafari, die am So., 29. April in der Kreissporthalle am Berufskolleg Ennepetal ausgetragen wird. Eine Judosafari ist eine Mischung aus Wettkampf, Spiel und Kreativität.
Nach den Osterferien werden auch wieder neue Anfängergruppen gebildet.
-
So11Mrz2018Witten
Liebe Judokas,
am Sonntag, den 11.03.2018 findet das Westfaleneinzelturnier in Witten statt.
Wir treffen uns um 08.30 Uhr an der „Speisekammer Schwelm“ (Ecke Rheinische Straße/ Hattinger Straße) und fahren von dort aus gemeinsam nach Witten (Horst-Schwartz- Sporthalle, Vormholzer Ring 56, 58456 Witten) oder ihr lasst euch von euren Eltern direkt nach Witten fahren, dort treffen wir uns um 9.00 Uhr.
Bitte meldet euch mit dem unteren Abschnitt bis zum 02.03.2018 bei eurem Trainer für das Turnier an und denkt am Kampftag an euren Judo- Pass, inkl. Jahressichtmarke.
Da Wettkämpfe der Höhepunkt im Judo- Sport sind, erwarten wir, dass alle Judokas daran teilnehmen. Außerdem gilt dieses Turnier als Nachweis für Eure nächste Prüfung.
Viele Grüße
Madlene
-
So11Mrz2018Ennepetal
Lesley-Anne Baltzer betreibt seit 16 Jahren Judo und hat schon an vielen Meisterschaften teilgenommen.
2017 gewann Lesley das Amazonenturnier und konnte sich auf der Bezirkseinzelmeisterschaft den 2. Platz sichern. Durch die Westdeutscheneinzelmeisterschaft konnte sich unsere Kämpferin für die Deutsche Pokalmeisterschaft in Künzell qualifizieren.
Ebenso kämpft Lesley seit vielen Jahren in der Frauenmannschaft von Kentai Bochum. Mit fünf Siegen aus sieben Kämpfen konnte Lesley die Mannschaft unterstützen.
Weiterhin ist Lesley im Verein eine zuverlässige Trainerin und fährt regelmäßig mit den Kindern auf Turniere.Wir gratulieren Ihr herzlich zu dieser Auszeichnung !
-
Sa10Mrz2018Witten
Baltzer siegt bei dem Westfalenturnier in Witten
Nach zwei vorzeitigen Siegen durch Haltegriffe stand Lesley Baltzer als Poolsiegerin fest.
Im Halbfinale siegte sie souverän mit Ippon für einen Gegendreher.
Im Finale erzielte Ihre Gegnerin eine kleine Wertung, dies lies Lesley aber nicht aus der Ruhe bringen.
Aus einem Haltegriffe konnte Lesley sich befreien und ihren Haltegriffe zum Sieg führen.
Dies bedeutete den 1.Platz in der Klasse -57.Ebenso konnte sich unser Bezirksliga-Kämpfer Kevin Bockholdt bis -60 kg durch drei Siege die Silbermedaille sichern.
-
Sa10Mrz2018Witten
Liebe Judokas,
am Samstag, den 10.03.2018 findet das Westfaleneinzelturnier in Witten statt.
Wir treffen uns um 08.30 Uhr an der „Speisekammer Schwelm“ (Ecke Rheinische Straße/ Hattinger Straße) und fahren von dort aus gemeinsam nach Witten (Horst-Schwartz- Sporthalle, Vormholzer Ring 56, 58456 Witten) oder ihr fahrt direkt nach Witten, dort treffen wir uns um 09.00 Uhr.
Bitte meldet euch mit dem unteren Abschnitt bis zum 02.03.2018 bei eurem Trainer für das Turnier an und denkt am Kampftag an euren Judo- Pass.
Viele Grüße
Madlene
-
So18Feb201818:30Ennepetal
Mitgliederversammlung der „Samurai“ Judokas
Am letzten Wochenende hat der Judo-Club „Samurai“ Schwelm-Ennepetal im Haus Grebe seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben den üblichen Regularien standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die bisherige Jugendleiterin Madlene Hackenberg wurde zur Geschäftsführerin gewählt und Selina Baltzer rückte nach. Der restliche Vorstand ist wiedergewählt bzw. bestätigt worden:
Stefanie Levering-Krings (Finanzen), Maik Masiello, Stefan Bende und Lesley Baltzer (alle Jugendleitung) und Alfred Niemeyer (1.Vors.).
Für 25 Jahre „Samurai“ wurde Felix Klein geehrt. Der Terminplan 2018 sieht vor, 28.04. Lehrgang mit einem TOP-Judoka, 29.04. Judo-Safari für jugendliche Judokas, 02.06. „Samurai“ Wandertag mit Grillen und Zelten, 23.06. Teilnahme am Sportaktionstag in Schwelm und am 18.11. offene Judostadtmeisterschaften in Ennepetal.
-
Sa27Jan2018So28Jan2018Bochum
Am Wochenende fand das erste Turnier in diesem Jahr statt.
U18 :
Andreas und Tim zeigten aktive Kämpfe, konnten sich aber nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und beendeten das Turnier mit einem 3.Platz.In der U15 belegte Marcel den unglücklichen 5.Platz.
Unsere Kämpfer der U13 Yazan und Maximilian erwischten die größten Gewichtsklassen. Yazan musste gleich viermal auf die Matte, konnte aber leider keinen Kampf für sich entscheiden. Maximilian schied nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.
Ole konnte sich durch einen Sieg und eine Niederlage die Silbermedaille erkämpfen.Unsere Kämpfer der U10 hatten ihr erstes großes Turnier und waren sehr aufgeregt.
Enie sicherte sich den 1.Platz. Mit nur einer Niederlage und zwei Siegen durfte Jule sich über den 2.Platz freuen.
Ben verlor zwei Kämpfe und siegte in einem Kampf - 3.Platz für ihn. -
Fr15Dez2017Mo18Dez2017Schwelm
Weihnachtsfeier ein voller Erfolg!
Wie auch im letzten Jahr, holten unsere Kinder ihre Eltern auf die Matte.
Mit viel Spaß und Engagement brachten unsere Jüngsten ihren Eltern die Grundlagen des Judos bei. Von Fallschule, werfen und Haltegriffen, bis hin zum Bodenrandori.Zum Abschluss wurde gemeinsam Kekse, Kuchen etc verspeist.
Der Weihnachtsmann brachte Geschenke, ein Schokonikolaus und ein Judomaskottchen.Unser Trainerteam wünscht euch schöne Weihnachten, einen guten Übergang und freut sich darauf, euch im nächsten Jahr wiederzusehen.
Am Montag findet in Schwelm das letzte Training statt, in Ennepetal heißt es in diesem Jahr am Mittwoch zum letzten Mal "Hajime"
-
Fr08Dez2017So10Dez2017Berlin
Für unsere Erwachsenen Judoka ging es zum Ende des Jahres nach Berlin.
Hier erlebten unsere "Samurai"-Judoka und die Freunde aus Gevelsberg ein tolles Wochenende mit viel Spaß und vielen neuen Eindrücken.
Weihnachtsmärkte wurden unsicher gemacht, eine Städtereise und der Besuch der Berliner Unterwelten standen u.a. auf dem Programm. -
Sa02Dez2017Dortmund
Bezirksligateam beendet die Saison mit Platz 5
Am letzten Kampftag der Bezirksliga Arnsberg ging es für unser Team zum Tabellenführer aus Dortmund.
Unseren ersten Kampf bestritten wir gegen das Team vom DSC Wanne-Eickel II.
Rene konnten den Auftaktkampf -90gewinnen, weiterhin punkteten +90 Andi(2x), Sean und Maik -81 und Jannis -73.
Dies bedeutet im Endergebnis 6:4 für unsere Mannschaft.Im zweiten Kampf ging es gegen den Tabellenführer.
Hier konnten lediglich, trotz hart umkämpfter Kämpfe, nur Stefan(-90) zweimal mit dem Würger "Kingston" gewinnen, sowie Jannis im Haltegriff.
Endstand : 7:3 für den BSV DortmundEin herzlicher Dank geht nochmal an unsere Sponsoren Parkett Dietrich und LC Friseure by Luigi Ragusa !
in Lünen: Ausschreibung
Kodokan Olsberg II - 1. SC Lippetal
1. JJJC Lünen - TuS Iserlohn II
1. JJJC Lünen - Kodokan Olsberg II
TuS Iserlohn II - 1. SC Lippetalin Dortmund: Ausschreibung
DSC Wanne-Eickel II - Samurai Schwelm
Dortmunder BSV - Samurai Schwelm
Dortmunder BSV - DSC Wanne-Eickel II -
So26Nov2017Wuppertal
ECC in Wuppertal
Ende November finden in Wuppertal die European Club Championships 2017 statt. Vom 25.-26.11.2017 kämpfen europäische Top-Teams um den begehrten Mannschaftstitel.
Die nächste Ausgabe dieses relativ neuen Teamwettkampfs wird in der Uni-Halle der NRW-Metropole Wuppertal stattfinden. Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe und jede Menge Emotionen freuen. Unbekannt ist die Halle den Judofans nicht. 2014 fand hier beispielsweise die Kata-Europameisterschaft statt.
Teilnahmeberechtigt sind max. vier Mannschaften pro Land. In Deutschland haben die vier besten Teams der Bundesligasaison das Recht, an den European Club Championships teilzunehmen. Die Vereine treten in 5er Mannschaften gegeneinander an. Bei den Frauen und Männern fallen jeweils die leichteste (-48 kg, -60 kg) und die schwerste (+78 kg, +100kg) Gewichtsklasse weg. Die Kampfpaarungen versprechen spannende Duelle und knappe Entscheidungen. Jede Gewichtsklasse ermittelt ihren Sieger. Am Ende entscheiden fünf Kämpfe über Sieg oder Niederlage, über Weiterkommen oder nach Hause fahren…Spannung garantiert!
Für Deutschland treten der Deutsche Meister TSG Backnang und der 1. JC Mönchengladbach bei den Frauen und der KSV Esslingen und das Hamburger Judo-Team bei den Männern an. Sie messen sich mit der internationalen Elite und freuen sich auf eure Unterstützung. Tickets könnt ihr hier erwerben. Welche Mannschaften sie schlagen müssen, um ganz oben auf dem Podest zu landen, zeigt sich bald. Meldeschluss für alle Vereine ist der 16.10.2017.
Nach dem Grand Prix in Düsseldorf sind die European Club Championships das zweite internationale Highlight in Deutschland im Wettkampfjahr 2017. Lasst euch diese Chance nicht entgehen und seid dabei. Der Ausrichter der European Club Championships wechselt jedes Jahr und der Wettkampf findet in einem anderen Land statt. 2017 ist Wuppertal Austragungsort dieses tollen Teamwettbewerbs…und wer weiß, wann Deutschland wieder Ausrichter dieses internationalen Top-Turniers sein wird!?
Also kauft euch Karten, freut euch auf spannende Kämpfe und unterstützt die deutschen Teams! Direkt zu den Tickets gelangt ihr hier.
Weitere Informationen zu den European Club Championships bekommt ihr unter http://www.judobund.de/topsport/ecc-2017/
Ihr
Deutscher Judo-Bund e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 FrankfurtTelefon: +49 (0)69 / 6 77 20 80
Telefax: +49 (0)69 / 6 77 22 42
E-Mail: djb@judobund.deVerantwortlich: Reinhard Nimz (Geschäftsführer)
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt
Registernummer: VR 11144Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Reinhard Nimz
-
So19Nov201712:00Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Freundschaftsturnier U10 und U14
Um unseren jüngsten Kämpfern das Geschehen auf einem Wettkampf näher zu bringen, haben wir mit der TGH Wetter, dem VFL Gevelsberg und dem TV Remscheid ein Freundschaftsturnier veranstaltet.
Im Vordergrund stand natürlich der Spaß, aber auch die Nervosität für kommende Turnier zu nehmen.
Folgende Plätze wurden belegt :
1.Platz: Benjamin, Ben, Fritz, Louis-Phil, Maximilian
2.Platz: Alysha, Jolie, Jule, Leonard und Philip
3.Platz: Celina, Enie, Elia, Felix, Jamila, Jannis, Marcel, Moritz, Nina und Yazan
Ein super Erfolg für unsere jüngsten Nachwuchskämpfer - Herzlichen Glückwunsch!
Danke an alle Helfer :).
-
So12Nov2017Gevelsberg
2. Kampftag Bezirksliga Heimkampf
Am zweiten Wettkampftag der Bezirksliga haben wir die Mannschaften vom Dortmunder BSV, SV Lippetal und den JJJC Lünen empfangen.
In unsere erste Begegnungen lagen wir in der Hinrunde mit 2:3 hinten. Andi(+90) und Jannis(-73) konnten hier mit Ippon punkten. Knapp geschlagen musste sich Sean (-81)geben, dessen Kampf sogar in den GoldenScore ging.
In der Rückrunde konnten Andi und Jannis, ebenso wie Pascal (-66)und Christoph(-81) für uns die Punkte einfahren.
Damit endete unsere erste Begegnung mit 6:4 - Heimsieg.In unsere zweiten Begegnung gegen den SC Lippetal lagen wir in der Hinrunde ebenfalls mit 2:3 hinten. Wieder punktete Andi mit Ippon, ebenso wie Maik (-81) für einen Konter.
Leider konnten wir das Ergebnis in der Rückrunde nicht wie zuvor drehen, zwar punkteten erneut Andi mit Ippon und Christoph mit Ippon, es blieb aber bei dem Endstand von 4:6 für den SC Lippetal.Für unser Team geht es am 02.12.2017 zum letzten Kampftag nach Dortmund.
Andreas Morszek
Pascal Knappe
Jannis Schmitz
in Iserlohn: Ausschreibung
Kodokan Olsberg II - DSC Wanne-Eickel II
TuS Iserlohn II - DSC Wanne-Eickel II
TuS Iserlohn II - Kodokan Olsberg IIin Gevelsberg: Ausschreibung
Dortmunder BSV - 1. SC Lippetal
Samurai Schwelm - 1. JJJC Lünen
1. JJJC Lünen - Dortmunder BSV
Samurai Schwelm - 1. SC Lippetal -
Sa14Okt2017Bochum
Westdeutsche Einzelmeisterschaften in Bochum
In Bochum fanden die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer statt.
Lesley Baltzer konnte sich hier für Deutschen Pokalmeisterschaften in Künzell qualifizieren.
Dort können sich die Medaillengewinner für die Deutsche-Einzelmeisterschaft 2018 in Stuttgart qualifiziert.Wir gratulieren Lesley und drücken für Künzell die Daumen
-57 kg (15 Teilnehmerinnen):
1. Charlotte Gruber, TSV Bayer 04 Leverkusen
2. Merle Grigo, JC Langenfeld
3. Stephanie Wirl, FC Stella Bevergern
3. Irina Arends, FC Stella Bevergern
5. Nadine Bobeth, PSV Bochum
5. Inga Schroeder, Brander TV
7. Lesley Baltzer, Samurai Schwelm-Ennepetal
7. Anna Lena Preuß, TSV Bayer 04 Leverkusen -
Fr13Okt2017Ennepetal
Gürtelprüfung:
Die Prüferin Stefanie Levering zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden. Die Prüflinge dürfen ab sofort den weiß-gelben Gürtel zum Judogi tragen.
Bestanden haben:
Leonard Kartmann, Enie Schnabel, Ben Filthaut, Nick Dottai, Nina Störring, Jule Karl, Elia Brumme, Niklas Potzda -
Fr06Okt201720:00Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Lehrgang “ Judo als Selbstverteidigung“ Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
-
So01Okt2017Lippetal-Herzfeld
Baltzer Vizebezirksmeisterin
Lesley-Anne Baltzer qualifiziert sich für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen bis 57 kg am 14.10.17 in Bochum.
Nach drei Siegen musste sie sich nur im Finale nach Bestrafungen geschlagen geben.
Wir gratulieren und drücken für die Westdeutsche Einzelmeisterschaften die Daumen. -
So24Sep2017
-
So17Sep2017Olsberg
Bezirksliga Männer Arnsberg
1. Kampftag
Am ersten Kampftag mussten unsere Männer nach Olsberg anreisen.
In der ersten Runde ging es gegen die Mannschaft aus Iserlohn. Durch die Siege von Pascal (-66), Sean (-81) und Rene (+90) lagen wir in der Hinrunde 3:2 vorne. In der Rückrunde hingegen konnten lediglich Pascal und Rene punkten, sodass diese Begegnung 5:5 endete.
In der zweiten Begegnungen traten wir gegen die Heimmannschaft aus Olsberg an.
Pascal, welcher heute einen starken Tag hatte, konnte auch hier beide Begegnungen gewinnen, ebenso wie Andreas (+90).
Nach Verletzungspause konnte auch Stefan wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen und sicherte uns nach nur wenigen Sekunden den Punkt.
Auch diese Begegnung endete mit einem 5:5, sodass dies am Ende des Tages einen guten 4. Platz in der Tabelle bedeutet.Weiter geht es am Sonntag, den 12.11.2017 im Heimkampf gegen den 1. JJJC Lünen und 1. SC Lippetal. (Teichstraße 16 in Gevelsberg)
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag TuS Iserlohn II - JC Samurai Schwelm 5 : 5 (50 : 50) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag Kodokan Olsberg II - Dortmunder Budo SV 4 : 6 (40 : 60) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag TuS Iserlohn II - Dortmunder Budo SV 5 : 5 (47 : 50) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag Kodokan Olsberg II - JC Samurai Schwelm 5 : 5 (47 : 50) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag 1. JJJC Lünen - 1. SC Lippetal 5 : 5 (50 : 50) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag DSC Wanne-Eickel II - 1. SC Lippetal 3 : 7 (30 : 70) Sonntag, 17. September 2017 1. Kampftag DSC Wanne-Eickel II - 1. JJJC Lünen 3 : 7 (30 : 70) Tabelle
Pl. Verein Begegnungen S U N Unterbewertung Siege Punkte 1. (0) 1. SC Lippetal 2 1 1 0 120:80 12:8 3 2. (0) 1. JJJC Lünen 2 1 1 0 120:80 12:8 3 3. (0) Dortmunder Budo SV 2 1 1 0 110:87 11:9 3 4. (0) JC Samurai Schwelm 2 0 2 0 100:97 10:10 2 5. (0) TuS Iserlohn II 2 0 2 0 97:100 10:10 2 6. (0) Kodokan Olsberg II 2 0 1 1 87:110 9:11 1 7. (0) DSC Wanne-Eickel II 2 0 0 2 60:140 6:14 0 -
Fr15Sep2017So17Sep2017Schloß Dankern
Schloss Dankern 2017
An diesem Wochenende erlebten 18 „Samurai“ Judokas aus Schwelm und Ennepetal ein erlebnisreiches Wochenende im Freizeitpark Dankern.
Madlene,Selina, Maik und Lesley, sowie die befreundeten Trainer Elena und Tobi aus Gevelsberg sorgten dafür, dass die Kinder auf dem riesigen Gelände ihren Spaß hatten.
Sowohl eine Nachtwanderung, als auch der Besuch des Spaßbades Topas stand auf dem Programm.Sowohl die Kinder, als auch unsere Trainer hatten ihren Spaß!
-
Mi13Sep2017Wuppertal
Wir haben einen neuen Sponsor:
Danke an Parkett Dietrich für unsere neuen, schwarzen Judohosen, mit welcher unsere Männermannschaft in die neue Saison startet.
Parkett Dietrich ist ein im Jahre 1918 gegründetes Parkettunternehmen, welches die Tradition zum Handwerk lebt.
Besucht Parkett Dietrich unter www.parkett-dietrich.de oder in einer der fünf Ausstellungshäuser.Der Judoclub Samurai bedankt sich herzlich!
#ParkettDietrich #Parketthäuser
-
Di12Sep2017Schwelm
Neuer Sponsor
Mit neuem Sponsor geht es in die neue Saison.
Ein riesiges Dankeschön an Luigi Ragusa von LC Friseure, Wilhelmstraße 11 in Schwelm.
Für den T-Shirts Satz für unsere Männermanschaft!Am Sonntag, den 17.09 bestreitet unser Team den ersten Kampftag in Olsberg.
-
Mi09Aug2017Mi23Aug2017Ennepetal
Ferienspaß der Stadt Ennepetal 2017
Unter der Leitung von Sean, Selina und Lesley Baltzer nehmen wir auch dieses Jahr am Ferienspaß teil.
Mit viel Spaß und Freude wurden die Judotechniken von den Kindern aufgenommen und gleich auf der Matte umgesetzt.Wer noch spontan dazustoßen möchte:
16.08 und 23.08 von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sporthalle Breslauer Platz 1.Ihre Ansprechperson
Stadt Ennepetal
Fachbereichs Jugend & Soziales -
Mo17Jul2017Di29Aug2017
-
So25Jun2017Holzwickede
Unsere Kämpferin Lesley-Anne Baltzer kämpfte dieses Wochenende auf dem Amazonenturnier in Holzwickede. In Ihrem ersten Kampf ging es in den Goldenscore(reguläre Kampfzeit von 4 Minuten führten zu keinem Punkt). Hier konnte Lesley ihre Gegnerin unter Druck setzen, sodass diese eine Strafe erhielt - dies bedeutete den 1. Sieg. In ihrem zweiten Kampf warf sie innerhalb kürzester Zeit ihre Gegnerin per Tai-Otoshi, ebenso im 3 Kampf. Der letzte Kampf war sehr spannenden, Lesley lag zurück, ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Brachte immer wieder Ansätze, konnte eine nicht perfekt ausgeführte Technik dazu nutzen, im Haltegriff zu gewinnen. Dies bedeutet den 1. Platz in der Gewichtsklasse bis 57.
Ebenso war Lesley dieses Wochenende für die Mannschaft von Kentai Bochum im Einsatz und konnte auch hier Ihren Kampf für das OberligaTeam gewinnen.
-
Mi17Mai2017Mi07Jun2017Ennepetal
Selbstverteidigung bei „Samurai“ kam gut an
An vier Tagen wurden kürzlich über 20 Teilnehmer/-innen in die Kunst der Selbstverteidigung eingeführt. Der offene Kurs war derart erfolgreich, dass „Samurai“ nach den Sommerferien eine neue Anfängergruppe für Erwachsene plant.
-
So30Apr2017Schwelm
Besuch unser französischen Freunde aus Fourqueux
Diese Wochenende stand unser Verein ganz im Zeichen von unserer deutsch-französischen Freundschaft zu unserer Partnerstadt Fourqueux.
Am Sonntag stand ein gemeinsames Training auf dem Programm. Hier gab es ein gemeinsames Aufwärmprogramm, dazu Stand- und Bodenrandoris. Als Highlight zählte der deutsch-französische Wettkampf, welcher knapp mit 4:3 an unsere Gäste ging.
Danach ging es in den Westfalenhof, um den Abend bei einem gemütlichen Schnitzelessen und gemeinsamen kegeln ausklingen zu lassen.Anbei ein paar Bilder von unserem Tag, an welcher der Spaß und die Freundschaft im Vordergrund stand.
Am Montag traf sich eine kleinere Gruppe zur Maibaumaufstellung am Bürgerplatz ein, um im Anschluss unseren Gästen eine gute Heimreise zu wünschen.Bis hoffentlich zum nächsten Jahr in Frankreich ! 🙂
-
Mi05Apr2017Ennepetal
Neue Gürtelfarben beim Judo-Club „Samurai“
Am letzten Mittwoch hat der Judo-Club „Samurai“ in Ennepetal die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr abgehalten. Prüfer war der Trainer der Bezirksligamannschaft Andreas Morszek(3,DAN). Folgende Judokas sind jetzt berechtigt und verpflichtet, den neuen Gürtel zur Judokleidung zu tragen:
Weiß-gelb (8. Kyu)
Philip Kartmann, Luis-Phil Warmser, Joshua Marks, Max Schubert, Yazan al Masara und Fritz
Josef Constapel ( beide RE Schwelm)Gelb (7. Kyu)
Alexandra Dreier ( RE Schwelm)Gelb-Orange (6. Kyu)
Marcel Lippmann, Benjamin Gras, Felix Oliver Reinke,orange (5. Kyu)
Jannis Karl, Tilmann Clemens Bormki ( beide” Samurai”), Andreas Nestoras, Lulia Lohbeck, Emil Safarjan (RE Schwelm)Orange-grün (4. Kyu)
Florian KytziaGrün (3. Kyu)
Shanara Brinker und Luis Miguel Maurer -
Sa11Mrz2017So12Mrz2017WittenBeginn: 11.03.2017Ende: 12.03.2017Bereich: U15 männlich, U15 weiblich, Frauen U18, Männer U18, Frauen, MännerEbene: WestfalenOrt: Witten
Westfaleneinzelturnier der männlichen und weiblichen Jugend U 15, Frauen U 18, Männer U 18, Frauen und Männer
Ausrichter: Turnverein Durchholz 1919 e.V.
Ort: Horst-Schwartz-Sporthalle, Vormholzer Ring 56, 58456 WittenZeitplan:
Samstag, 11. März 2017:
9:00 - 9:30 Uhr Waage Männer U 18
11:30 - 12:00 Uhr Waage Frauen U 18
13:30 - 14:00 Uhr Waage Frauen und MännerSonntag, 12. März 2017:
9:00 - 9:30 Uhr Waage Jugend U 15 männlich
12:30 - 13:00 Uhr Waage Jugend U 15 weiblichMattenzahl: 3 Matten 6 x 6 m und 1 Matte 7 x 7 m
Startberechtigt: Judokas aus den Bezirken Arnsberg, Detmold und Münster. Der doppelstartberechtigte Jahrgang 2000 muss sich entscheiden, für welche Altersklasse gestartet werden soll.
Gewichtsklassen Männer U 18: -43, -46, -50, -55, -60, -66, -73, -81, +81 kg
Meldungen:
U 15 und U 18: an Verbandsjugendleiter Jörg Bräutigam, Bielefelder Str. 125, 44625 Herne, Tel.: 02325 48397, Fax: 02325 940017, E-Mail: Joerg.Braeutigam@nwjv.de;
Frauen und Männer: an Erika Ullrich, Gustav-Schippers-Weg 15, 46499 Hamminkeln, Tel.: 02852 960468, Fax: 02852 2518, E-Mail: Erika.Ullrich@nwjv.de
Die Meldung muss unbedingt folgende Angaben enthalten: Name, Vorname, Verein, Jahrgang, Gewichtsklasse, Kyu-Grad. Für die Meldung sollte der E-Melder benutzt werden.
Meldegeld: 8,00 € je Teilnehmer/in, sind mit der Meldung auf das Konto von Lars Blüggel bei der Comdirect Bank, IBAN: DE87200411550651445900, BIC: COBADEHD055 zu überweisen. Auf dem Überweisungsträger bitte in der ersten Zeile nur den Namen des Vereins und in der nächsten Zeile die Teilnehmerzahl vermerken. Für Nachmeldungen oder verspätet eingehende Meldungen ist doppeltes Meldegeld an der Waage in bar zu zahlen. Meldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes. Eine Scheckzahlung ist nicht möglich.
Meldeschluss: 6.3.2017
Ansprechpartner des Vereins: Lars Blüggel, Am Masling 6, 58456 Witten, mobil: 0163 4499752, E-Mail: Lars.Blueggel@gmx.deAnreise:
A 43 Ausfahrt Witten-Heven, Richtung Witten-Herbede, am Ende der Straße (Seestraße) an der
Ampel rechts, über die Brücke, nach der Brücke links (Vormholzer Straße), nach ca. 800 m links in den Vormholzer Ring Richtung Schwimmbad, die zweite Straße rechts, dann wieder rechts.Eintritt: frei
-
Fr10Mrz2017Wewelsburg
Die beiden Samurai Sara Born & Sean Philip Baltzer konnten auf der Wewelsburg erfolgreich ihre Prüfung zum 1. DAN ablegen.
Die Prüfung besteht aus verschiedenen Wurf- und Bodentechniken, Anwendungsaufgaben Beidseitig, sowie das Erläutern einer Spezialtechnik, verschiedenen Übergängen in den Boden, Verteidigungshandlungen
Somit sind die verpflichtet und berechtigt, den Meistergürtel zu tragen
Herzlichen Glückwunsch!!
-
So19Feb2017Ennepetal
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Haus Grebe wurden folgende Mitglieder geehrt
Lesley Baltzer 15 Jahre Mitgliedschaft
Andreas Morszek 10 Jahre Mitgliedschaft
-
So12Feb201710:00Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Heute fand der Lehrgang mit dem Bundesligakämpfer Lutz Behrla statt.
In dem 3-stündigen Lehrgang zeigte Behrla wettkampfbezogene Techniken, welche später im Randori getestet werden konnten.Für unsere jüngeren Mitglieder war es ein Highlight, einen so bekannten und erfahrenen Kämpfer zu treffen und von ihm zu lernen
-
Sa11Feb2017Sporthalle Berufskolleg Ennepetal
Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes
Die Judo-Safari ist die Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Die "SAFARI" wird von den dem DJB über ihre Landesverbände angeschlossenen Vereinen durchgeführt.
Die Festlegung der Termine und die Gestaltung der Inhalte bleibt den Vereinen überlassen, hier kann kreativ gearbeitet werden. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile:
Im Budo-Wettbewerb wird ein "japanisches Turnier" ausgetragen. Das heißt, das Turnier beginnt mit den beiden leichtesten Kämpfern und der jeweilige Kampfsieger bleibt solange auf der Matte, bis er maximal fünf Kämpfe gewonnen hat. Für jeden gewonnenen Kampf gibt es Punkte.
Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Die Themen sollten sich allerdings mit Budo beziehungsweise der Jugendarbeit des Vereins beschäftigen. Zwischen 10 und 50 Punkten können die Teilnehmer dabei erreichen.
Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an. Die Wettbewerbsbedingungen bei der Judo-Safari können sehr flexibel gehandhabt werden. So kann man z.B. statt eines Turniers im Judo auch ein Sumo-Turnier durchführen, so dass auch Anfängern oder Nichtjudoka eine Teilnahme ermöglicht wird. Oder der leichtathletische Wettbewerb wird unter Durchführung geänderter Disziplinen in der Sporthalle durchgeführt.
Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben.
Es sind dies - analog zu den Judo-Gürtelfarben -
- Gelbes Känguru
- Roter Fuchs
- Grüne Schlange
- Blauer Adler
- Brauner Bär
- Schwarzer Panther
-
Sa28Jan2017So29Jan2017Bochum
Kreiseinzelmeisterschaften und Kreiseinzelturnier
Am Samstag den 28.01.2017 ging es für die U15 und U18 nach Bochum.
Hier konnte sich Emil Safarjan(1.Platz), Andreas Nestoras(3.Platz) und Shanara Brinker(3.Platz) für die Bezirksmeisterschaft, die am 04/05.02.2017 in Lünen stattfindet qulifizieren.
Tilman Bormki und Mathias Lohbeck schieden nach einer Niederlage vorzeitig aus.Am Sonntag den 29.01. kämpfen unsere Kämpfer aus der U13.
-
Sa21Jan2017Lippstadt
Wieder 2 neue JUDO - Schwarzgurte bei „Samurai“
Nach langer und intensiver Vorbereitung die Übungs- und Jugendleiter Madlene Hackenberg und Maik Masiello haben die Prüfung zum 1. DAN im Judo erfolgreich abgelegt. Nach intensiver Vorbereitung haben die beiden „Samurai“ Judokas zusammen mit ihren Gevelsberger Kollegen Elena Nowack und Tobias Vogel den Meistergrad im JUDO erworben. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Wurf- und Bodentechniken, Anwendungsaufgaben in beiden Bereichen, sowie das Erläutern einer Spezialtechnik, verschiedenen Übergängen in den Boden, Verteidigungshandlungen etc.
Am Ende des Tages stand noch die Nage‐no‐kata auf dem Programm, welche mit Bravur vorgezeigt werden konnte.
Madene Hackenberg betreibt bereits seit 1995 und Maik Masiello seit 2000 Judo. Beide sind seit Jahren im Übungsbetrieb in Schwelm eingebunden Zusammen mit der gesamten Jugendleitung wird gerade die Judo-Safari vorbereitet, die am Sa.,11. Febr. In der Kreissporthalle am Berufskolleg Ennepetal stattfindet.Unsere beiden Trainer sind somit verpflichtet und berechtigt, den Meistergürtel zu tragen 🙂
Herzlichen Glückwunsch!!
Auf dem Foto zu sehen : Tobi, Madlene, Maik und Elena
-
Fr16Dez2016Schwelm
Wie auch im letzten Jahr, holten unsere Kinder ihre Eltern, Großeltern, Geschwister etc. auf die Judomatte. Die ersten Grundschritte lernten die Erwachsene von ihren Kleinen.
Besonders in diesem Jahr: unsere Weihnachtsfeier fand mit den Kindern und Eltern der TG Roten Erde Schwelm statt.
Der Weihnachtsmann brachte Geschenke.
Es wurden gemütlich zusammen Kekse gegessen und Spiele gespielt.
Ein gelungener Abschluss des Jahres 2016.Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins neue Jahr 🙂
Wir freuen uns euch ab dem 09.01.2017 (Schwelm, 11.1.17 Ennepetal) wieder auf der Judomatte zu treffen (: -
Fr09Dez2016Schwelm
Vor dem Jahresabschluss stand noch eine Gürtelprüfung auf dem Programm.
Vor den Augen von Steffi Levering und Andreas Morszek zeigten die Samurai-Kinder und die Kinder der TG Roten Erde Schwelm ihr gelerntes Prüfungsprogramm - und bestanden erfolgreich.
Folgende Samurai-Kinder dürfen nun einen neuen Gürtel tragen:)
Cattaneo, Joline *** Wälter, Joana Sophie
Schubert, Moritz *** Domnick, Gwendolyn Sophie
Jacobshagen, Celina *** Au, Noel
Schumacher, Marc *** Rißmann, Aaron
Lohbeck, Frederik
Terpeza, Erwin *** Schwarz, Jolie Cecile
Bald, Kira
Wimbert, Jonas
Achenbach, Laura Marie
Lohbeck, Maximilian
Nestoras, Andreas
Lohbeck, Julia
Lohbeck, Mathias
Meckel, Malte
Safarjan, Emil
Achenbach, Tim
Machboua, Jamila -
So04Dez2016
-
So27Nov2016
Ort ist offen, werden wir nach der Vorrunde gegen Bewerbung vergeben.
-
Mi16Nov2016Schwelm
Wie jedes Jahr nahmen einige Samurai-Mitglieder am "strampeln" für die Schwelmer Weihnachtsbeleuchtung teil, welches
dieses Jahr im Fitness Studio Schwelm statt findet.
Mit der tatkräftigen Unterstützung von unseren Freunden aus Wetter und Gevelsberg, sowie der Badmintongruppe vom Vereinsvorsitzendem Alfred Niemeyer kamen so insgesamt 170 km zusammen.
Für jeden Kilometer, der auf einem der Ausdauergeräte zurückgelegt wurde, sponsort die AVU 30 Cent für die Weihnachtsbeleuchtung. Und das jetzt bereits zum sechsten Mal. Das heist es sind mehr wie 50 Euro zusammen gekommen.
Insgesamt sind in den vergangenen Jahren genug Kilometer zusammengekommen, um nach Japan zu gelangen. Vielleicht wird in diesem Jahr die Weltumrundung komplett. Dafür muss aber natürlich der ein oder andere Kilometer zurückgelegt werden.Beim „Strampeln für die Weihnachtsbeleuchtung“ darf übrigens jeder mitmachen – eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio ist nicht nötig.
Die Ausdauergeräte stehen für die Aktion während der normalen Öffnungszeiten zu Verfügung: Montag bis Freitag 8 bis 22 Uhr, Samstag 9 bis 19 Uhr und Sonntag 9 bis 20 Uhr. Wer als Gruppe teilnehmen möchte, meldet sich zuvor beim Fitness-Studio Hahn unter Tel. 02336 / 18161. Die Aktion läuft noch bis Samstag, 19. November.Eine schöne Abwechslung zum normalem Judotraining 🙂
-
Sa12Nov2016Lünen
2.Wettkampftag Bezirksliga
Am 12.11.2016 fand der zweite Kampftag der Bezirksliga in Lünen statt.
Hier traten wir gegen Gastgeber Lüner SV und Gastmannschaft JV Siegerland II an.Leider haben wir beide Begegnungen knapp mit 4:3 verloren.
Unter der Führung von Trainer Andreas Morszek zeigte die Mannschaft hart umkämpfte Kämpfe, musste sich aber leider am Ende knapp geschlagen geben.
Die junge Mannschaft, bestehend aus dem JC Samurai Schwelm-Ennepetal und mit der Unterstützung von Kämpfern vom TGH Wetter und Vfl Gevelsberg lässt sich aber nicht unterkriegen und freut sich auf die kommende Saison im nächsten Jahr.
Wir schließen diese Saison mit einem sehr guten 5.Platz ab 🙂Danke an alle Unterstützer und unsere erfolgreichen Wettkämpfer!
Sieger beim Kampf gegen Siegerland: Andi, Kevin und Dimitrji und Sieger beim Kampf gegen Lünen Andi, Pascal und Jannis
-
Mi09Nov2016Mi14Dez201614.00 - 16.00TH der Kath. Grundschule Ennepetal, Kirchstr.
Leitung: Sean-Philip Baltzer
-
So06Nov2016Bochum
Bezirkseinzelturnier in Bochum
Erfolgreich kommen unsere zwei Kämpfer vom BET in Bochum zurück.
Marcel Lippmann erkämpfte sich in der Klasse -46 kg den 1.Platz. Im Modus "best-of-three" setze er sich mit zwei Siegen durch, sodass der dritte Kampf nicht mehr ausgetragen werden musste.
Florian Kyzita erkämpfte sich in der Klasse +66 kg einen 3.Platz. Ein Sieg und zwei Niederlagen trugen dazu bei, dass er am Ende auf dem Treppchen stand.Herzlichen Glückwunsch !
Dazu betreute Lesley die Judokas Andreas Nestoras und Mathias Lohbeck von TG Rote Erde Schwelm e.V.
1.Platz Marcel Lippmann Klasse -46 kg
3.Platz Florian Kyzita Klasse +66 kg
Florian Kyzita - Lesley Baltzer - Marcel Lippmann
-
So18Sep2016Lünen
„Auch dieses Jahr Startet die Mannschaft des Samurai Schwelm in der Bezirksliga“
Die Junge Mannschaft des Samurai Schwelm bereitet sich auf die vorstehenden Kampftage in der Bezirksliga vor.
Die fehlenden Gewichtsklassen werden mit Kämpfern des VFL Gevelsberg und TGH Wetter besetzt bzw. andere Gewichtsklassen mit Kämpfern aufgestockt. Hierdurch sind alle Klassen gut bestückt.
1. Wettkampftag der Bezirksliga für die Samurai-Judokas.
In der ersten Begegnung gegen den DSC Wanne-Eickel II konnte unsere Mannschaft mit einem 4:3 Sieg punkten. Hier punkteten Christoph für Ippon (volle Punktzahl), Andreas mit Ippon, Sean nach einem Übergang zum Boden mit Hebel und Jannis mit Haltegriff. Die zweite Begegnung gegen den Gastgeber Lüner SV mussten wir knapp mit 3:4 abgeben. Die Punkte hier holten Andreas, Pascal und Dimitrji. Damit sind wir auf Platz 2 in Pool B. Weiter geht es am 12.November in Siegen.1. Kampftag am Sonntag, 18. September 2016
Pool A
Platz Verein Begegnungen Kämpfe Wertungen Punkte 1 Kodokan Olsberg II 2 9:5 87:50 2 2 TuS Lendringsen 2 6:8 60:77 2 3 JV Siegerland II 2 6:8 57:77 2 Pool B
Platz Verein Begegnungen Kämpfe Wertungen Punkte 1 Lüner SV 2 9:5 85:50 4 2 JC Samurai Schwelm 2 7:7 70:70 2 3 DSC Wanne-Eickel II 2 5:9 50:85 0 Pool A
in Olsberg: Ausschreibung Wettkampflisten
5:2 47:20 JV Siegerland II - TuS Lendringsen
6:1 57:10 Kodokan Olsberg II - JV Siegerland II
3:4 30:40 Kodokan Olsberg II - TuS LendringsenPool B:
in Lünen: Ausschreibung Wettkampflisten
4:3 40:30 JC Samurai Schwelm - DSC Wanne-Eickel II
5:2 45:20 Lüner SV - DSC Wanne-Eickel II
4:3 40:30 Lüner SV - JC Samurai SchwelmDie Mannschaft
1. Kampf 4:3 JC Samurai Schwelm - DSC Wanne-Eickel II
2. Kampf 4:3 Lüner SV - JC Samurai Schwelm
Auch Fan`s sind zur Unterstützung mitgereist 😉
Teambesprechung vor den Kampf
-
Sa10Sep2016Hattingen
Ausrichter: 1. Hattinger Judo + Jiu-Jitsu Club 1954 e.V.
Tag: Samstag, 10. September 2016
Ort: Kreissporthalle Südtstadt, Goethestr. 34, 45525 Hattingen/RuhrZeitplan:
11:00 - 11:30 Uhr Waage Jugend U 10 männlich
12:00 - 12:30 Uhr Waage Jugend U 10 weiblich
14:00 - 14:30 Uhr Waage Jugend U 13 männlich
15:00 - 15:30 Uhr Waage Jugend U 13 weiblich -
So04Sep2016Schwelm
Zum 50. Jährigen Jubiläum präsentierten sich die Judokas beim Schwelmer Heimatfestzug.
Die Teilnehmer verteilten Flyer und zeigten Judotechniken mit und ohne Matte.
Für alle Judokas war es ein gelungener Tag.Gesamte Gruppe Alle „Samurai“ Teilnehmer Ü 18 mit der Unterstützung aus Wetter und Gevelsberg
Madlene Hackenberg, die für die Gesamtorganisation zuständig war, verteilt Leckereien.
Lesley, Madlene und Selly hatten ihren Spaß
Auch als Fussgruppe machten die Judokas einen guten Eindruck
-
Mi13Jul2016Mi17Aug201617:00Ennepetal
Turnhalle :
Realschule Ennepetal
Breslauer Platz 1
58256 Ennepetalmittwochs 03.08. , 10.08. & 17.8.16,
17:00-19:00 -
Mi06Jul201619:15Ennepetaler TH der Realschule am Breslauer Platz
Im Rahmen des Trainings hat Bundeskampfrichterreferent Stephan Bode gestern die neuen Kampfregeln erläutert! Jetzt ist unsere Mannschaft bestens für die Wettkampfsaison gerüstet! 🙂
Abschließend gab es Pizza und Getränke vom Verein gesponsert! Wir wünschen allen schöne Sommerferien!!
Es war uns eine große Freude, den Weltenbummler im Judo Stephan Bode 7. DAN bei uns begrüßen zu dürfen.
Danke nochmal Stephan, dass Du Dir für uns Zeit genommen hast.
Kampfregeln des Deutschen Judo-Bundes
-
Sa02Jul2016Halver
Am Samstag haben die U12 und U15 Samurai- Judokas erfolgreich am Kreiseinzelturnier in Halver teilgenommen.
Tilmann Bormki gewinnt in der Gewichtsklasse bis 46 kg zwei Kämpfe und belegt den 1. Platz! Ebenfalls den 1. Platz belegte Florian Kytzia in der Gewichtsklasse + 66 kg! In der Gewichtsklasse bis 43 kg belegte Marcel Lippmann mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den 3. Platz! In der Gewichtsklasse bis 31 kg hat sich Benjamin Gras mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen den 5. Platz erkämpft. In der Gewichtsklasse bis 37 kg haben Damien Pais und Felix Reinke gut gekämpft.
Stefan Bende und Madlene Hackenberg waren als Betreuer dabei!
-
Mi29Jun2016Ennepetal
Laura Marie Achenbach Malte Torben Meckel, Felix Oliver Reinke, Benjamin Gras, Ole Longerich, Marcel Lippmann Giuseppe Parisi, Tim Achenbach, Damien Pais, Jamila Machboua, Tilman Clemens Bormki Florian Kytzia Shanara Brinker, Luis Miguel Maurer, Alysha Louise Machboua, Jonas Paschke Verena Baack Christoph Baack -
Mi29Jun201617:15Ennepetal
Liebe Samurai Judokas,
die Gürtelprüfung findet am Mittwoch, den 29.06.2016 um 17.15 Uhr in der Turnhalle der Realschule Ennepetal statt.
Bis dahin erwarten wir von euch, dass ihr an jedem Training teilnehmt.
Am 22.06.2016 und am 24.06.2016 findet während des Trainings eine Vorprüfung statt, bei der eure Trainer final entscheiden, ob ihr an der Prüfung teilnehmen dürft.
Meldet euch mit dem unteren Abschnitt, eurem Judopass und der Prüfungsgebühr in Höhe von 15,00 € bis zum 10.06.2016 bei eurem Trainer an.
-
Sa04Jun201615:00neue Sporthalle gegenüber Marktkauf Ennepetal
Judo-Vorführung im Rahmen der
FrühlingsmesseMit rund zehn Judokas werden wir eine Vorführung am Samstag den 4. Juni von 15 bis 16 Uhr zeigen. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sowie Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren demonstrieren dabei Fallübungen, Würfe, Bodentechniken sowie ein kleines Randori ( Trainings-Wettkampf) und einen Auszug aus der Kata zum 1. DAN.
In den 60 Minuten werden die Samurai-Judokas verschiedene Vorführungen machen. " Dazwischen gibt es auch Pausen, in denen sich jeder selber auf der Matte ausprobieren kann" und laden herzlich zum Mitmachen ein.
-
Sa16Apr201619:00Berghauser Hof, Hattinger Str. 121, 58332 SchwelmGemütlichkeit und Kurzweil bei der Jubiläums-Feier vom JC „Samurai“ um den Vorsitzenden Alfred Niemeyer (am Tisch, rechts).Schwelm. Großer Bahnhof zum Jubiläum: der Judoclub „Samurai“ Ennepetal-Schwelm ist 50 Jahre alt und hat dies im würdigen, zugleich auch lockeren Rahmen gefeiert. Also auch ganz nach dem Geschmack vom Vorsitzenden Alfred „Freddy" Niemeyer, der nicht wirklich auf viel Brimborium steht.
So wurde es ein Abend, an dem viele aktive, vor allem aber auch ehemalige Judo-Kämpferinnen und -Kämpfer in Erinnerungen schwelgten. Dazu hatte Niemeyer viele liebe Ehrengäste zu begrüßen. Allen voran Karl Emme. „Ohne ihn hätte es in Schwelm kein Judo gegeben“, sagt Niemeyer. Emme war es, der vor 50 Jahren als private Initiative Judo-Begeisterte um sich scharte. Vier Jahre später gab es den „eingetragenen Verein“.
Delegation aus FourqueuxAls weitere Ehrengäste begrüßte der „Samurai“-Chef auch eine Delegation aus Schwelms Partnerstadt Fourqueux um Bürgermeister Daniel Level sowie Daniel Dorothée (Vorsitzender Stadtsportverband), Vertreter der Stadtsportverbände Schwelm (Andreas Happe, Klaus Mittelmann) und Ennepetal (Heinz-Walter Bellingrath, Joachim Merten), Andreas Kleegräfe (Vize des NRW-Landesverbandes) sowie Schwelms Vize-Bürgermeisterin Christiane Sartor und Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann und fast alle hatten als Präsent einen Briefumschlag dabei.
Übrigens eine Ehrung hatte Alfred Niemeyer dann doch in petto: Reinhard Dedecek erhielt ein besonderes Dankeschön, kümmert er sich doch seit 15 Jahren um den weltweiten „Samurai“-Auftritt. Somit hat Dedecek mit dafür gesorgt, dass der hiesige Judoclub einer der ersten Vereine war, der sich den neuen Medien gestellt hat.
So konnte der gemütliche Part starten. Für Stimmung sorgten die „Partyfetzer“ aus Ennepetal mit vielen musikalischen Parodien und einer Playback-Show.
Heinz-G. Lützenberger
http://www.derwesten.de/ikz/staedte/schwelm/grosser-bahnhof-fuer-einen-50-jaehrigen-id11751942.html?from=mobile
Ein herzliches Dankeschön auch an Madlene Hackenberg und ihr Team für die Dekoration und die Videoprojektion.
-
Di15Mrz2016Iserlohn
Samurai“ Judokas kämpften in Iserlohn
Jugendliche „Samurai“ Judokas haben am letzten Wochenende an einem Judo-Kreisturnier in Iserlohn teilgenommen.
Das Turnier war ausgeschrieben für die Kreise Südwestfalen und Bochum/Ennepe. Für einige Judokas war es der erste Wettkampf auf der Judomatte. Die Übungsleiter L.A. Baltzer,
Madlene Hackenberg und Stefan Bende waren mit den Leistungen mehr als zufrieden. Jeweils 3. Plätze in ihren Gewichtsklassen belegten Benjamin Gras,Tilmann Bormki, Jonas Paschke und Verena Baack. Florian Kytzia musste mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden sein. Einen guten Eindruck machten auch Felix Reinke und Damien Pais.
-
Di01Mrz2016
Unser Bild zeigt vlnr L.A. Baltzer, Madlene Hackenberg, Maik Masiello, Stefan Bende, Alfred Niemeyer und Stefanie Levering-Krings.
Unten die beiden Jubilare Jörg Gehrisch und Michael Hiller.
Die kürzlich durchgeführte Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen des Vereinsjubiläums („Samurai“ wird 50).
Neben den üblichen Regularien auf der JHV wurde der Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt:
1. Vors. Alfred Niemeyer, Geschäftsführer Alexander von Werne, Finanzen Stefanie Levering-Krings (Vertr. Tini Kannler), Jugendleitung Madlene Hackenberg, Lesley-Anne Baltzer, Maik Masiello und Stefan Bende. Kassenprüfer sind Felix Klein und Sean-Philip Baltzer.
Jörg Gehrisch (30 Jahre) und Michael Hiller ( 25 Jahre) erhielten Urkunden für langjährige Vereinstreue.
Beschlossen wurde ein Wochenendausflug nach Hamburg und die Teilnahme am Schwelmer Heimatfestzug. Auch beim Ennepetal Ferienspaß ist der Judo-Club wieder dabei.
Die große Jubiläumsfete ist am Sa.,16. April im Berghauser Hof in Schwelm.
-
Di15Dez2015
Am letzten Kampftag im Rahmen der Bezirksliga mussten die heimischen Judokas 2 empfindliche Niederlagen einstecken. Die Endresultate gegen Lünen und Holzwickede waren jeweils 6:1. Nur Maik Masiello konnte seine beiden Kämpfe gewinnen. Aber im Vorfeld konnten wieder 2 Gewichtsklassen nicht besetzt werden und die Punkte wurden kampflos abgegeben.
Im nächsten Jahr steht aber hoffentlich Andreas Morszek in der Klasse über 100 kg zur Verfügung.
-
Do03Dez2015
Unser Bild zeigt unten .v.l.n.r. Selina Baltzer, Leon Hoffe, Lesley Baltzer, Maik Masiello und Madlene Hackenberg.
Wie schon im vergangenen Jahr hat Jugendleiterin Madlene Hackenberg für die jüngsten „Samurai“ Judokas wieder eine Wochenendfreizeit nach Dankern organisiert.
Alle 13 Teilnehmer sowie das Betreuerteam hatten viel Spaß am Programm im Freizeitpark Dankern.
-
Mo30Nov2015
Zum Abschluss der Bezirksliga-Saison hatten die „Samurai“ Judoka den Wittener Judoka und Trainer Stefan Oldenburg eingeladen. Nach über 3 Stunden waren alle Teilnehmer voll des Lobes über die vielen neuen Eindrücke.
Unser Bild zeigt die aktiven Teilnehmer und rechts außen Stefan Oldenburg.
-
Mo07Sep2015
Die „Samurai“ Wettkämpfer sind mit dem Start in der Judo-Bezirksliga sehr zufrieden.
Die erste Partie gegen Siegerland II verlor „Samurai“ trotz der 2 Siege von Stefan Bende und Paul Treimer mit 5:2. Spannend war der 2. Durchgang gegen Wanne-Eickel II. Maik Masiello gewann seinen Kampf während die nächsten 3 Kämpfe verloren gingen und Wanne-Eickel mit 3:1 führte. Dann schlug die Stunde für die Judokas aus Wetter/Ruhr die den JC „Samurai“ unterstützen. Ruben Heise und Torsten Hauswerth gewannen und es stand 3:3. Im entscheidenden Kampf zwang Pascal Knappe durch eine Würgetechnik seinen Gegner zur Aufgabe.
-
Mo31Aug2015
Unser Bild zeigt v.g.n.r. Trainer Andreas Morszek, Sean-Philip Baltzer, Jannis Schmitz, Stefan Bende, Paul Treimer, Dominik Hagenbusch, Pascal Knappe und Kevin Bockholt. Zum Kader gehören noch Jörg Gehrisch, Maik Masiello, Felix Klein, Thomas Lenz, Ruben Heise und Thorsten Hauswarth.
Nach Jahren der Abstinenz ist es dem Judo-Club „Samurai“ wieder gelungen, eine Judomannschaft zu nominieren. Im Judobereich ist es immer schwierig alle 7 Gewichtsklassen zu besetzen. Aber dank der Unterstützung von Judokas aus Wetter/Ruhr und RE Schwelm ist die Mannschaft komplett. Erster Kampftag ist am kommenden Sonntag in Wanne-Eickel.
Gegner sind die Judokas von Wanne-Eickel II und JV Siegerland II.
-
Sa15Aug2015
Die „Samurai“ Judokas Selina und Lesley-Anne Baltzer sind jetzt lizenzierte Judo-Übungsleiter. Nach einer anstregenden Woche in der Sportschule Hennef haben sie Ausbildung zum Judo-Übungsleiter bestanden. Seit einigen Monaten leiten sie bereits die Übungseinheit fr. von 15-17 Uhr in der Turnhalle der Realschule Ennepetal. Lesley betreibt seit 13 Jahren Judo und ist eine erfahrene Wettkämpferin. Bereits 2 mal hat sie an deutschen Meisterschaften teilgenommen. Außerdem ist sie als Sportlerin des Jahres in Schwelm und Ennepetal geehrt worden. Selina ( 17 Jahre) ist seit 10 Jahren im Judo-Verein und die jüngste „Samurai“ Sportlerin mit ÜL-Lizenz. Beide werden auch als Listenführer und Zeitnehmer bei Judoturnieren eingesetzt. Damit hat „Samurai“ z.Zt. 9 ausgebildete Trainer ( Madlene Hackenberg, Stefanie Levering,
Selina, Lesley-Anne und Sean-Philip Baltzer, Jens Krämer, Felix Klein, Maik Masiello, Andreas Morszek).
-
Di09Jun2015
Hier die Teilnehmer der letzten Gürtelprüfung.
-
Mo18Mai2015
Der Stadtsportverband in Schwelm hat in diesem Jahr den „Samurai“ Präsidenten zum Ehrenamtlichen des Jahres 2014 gewählt. Die Auszeichnung wurde im Veranstaltungsraum der Sparkasse vorgenommen.
-
Mi10Dez2014
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!
Bereits die 3. Gürtelprüfung in diesem Jahr hat der Judo-Club „Samurai“ in Schwelm bzw. Ennepetal durchgeführt. Die Prüfungen wurden geleitet von Steffi Levering und Jens Krämer. Folgende Judokas sind jetzt berechtigt und verpflichtet den neuen Gürtel zum Judoanzug zu tragen:
weiß-gelb:
Alyshia Machboua, Tilman Bormki, Kaya Kottsieper, Maxim Lukas, Damien Pais, Lisa Schäfer, Mika Brendt, Noah Fabritiusgelb:
Max Kytzia, Paul Rahmergelb-orange:
Niko Kutzner, Luis Maurer, Shanara Brinker, Sebastian Wilcke, Jonas Paschke, Alysha Machboua
orange-grün:
Vivien Lefarth -
Mo24Nov2014Bochum
Die Ausnahmewettkämpf erin Lesley-Anne Baltzer vom Judo-Club „Samurai“ hat es wieder geschafft. Nach 3 Siegen in Folge wurde sie am letzten Wochenende in Bochum Landesmeisterin in der Gew.-Kg. bis 52 kg. In ihrer neuen Gewichtsklasse – 52 kg waren alle Qualifizierten aus den Bezirken Münster, Ostwestfalen, Arnberg, Köln und Düsseldorf am Start.
Mit dem Titel Landesmeisterin ist Lesley jetzt für die deutsche Pokalmeisterschaft am kommenden Samstag in Neuhof bei Fulda qualifiziert.
-
Di11Nov2014Kamen
Durch einen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 52 kg am letzten Wochenende auf der Bezirksmeisterschaft in Kamen, ist „Samurai“ Lesley-Anne Baltzer Wettkämpferin wieder für die Landesmeisterschaft am 22.Nov. in Bochum qualifiziert . Vereinskollege Stefan Bende war in der Gewichtsklasse – 81 kg nach 2 Niederlagen aus dem Rennen.
-
Fr12Sep2014Schwelm
Auf dem Wagen der Nachbarschaft Möllenkotten haben die „Samurai“ Judokas Alysha, Sarah, Tini und Emin ihre Sportart vorgestellt.
Auch der französische Judokollege Daniel aus Fourqueux war vertreten.
Übrigens, der Wagen hat bei der Gesamtwertung den 2.Platz belegt.
-
So24Aug2014Ennepetal
Die beiden „Samurai“ Judokas Selina und Lesley Baltzer haben die Teilnehmer des Ennepetaler Ferienspaßes in die Geheimnissse der japanischen Sportart JUDO eingeführt.
Die Möglichkeit weiterzumachen, gibt es natürlich jetzt zu den regulären Trainingszeiten:
Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahre
Miittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr und
Freitag: 15.00- 17.00 Uhr
Kinder im Grundschulalter jeweils in der Turnhalle am Breslauer Platz.In Schwelm trainieren die Kinder fr.,17.00 – 19.00 Uhr in der TH der Schule Möllenkotten.
-
Di03Jun2014
Kürzlich erlebten die jugendlichen „Samurai“ Judokas aus Schwelm und Ennepetal ein wunderbares Wochenende im Freizeitpark Dankern. Jugendleiterin Madlene Hackenberg sowie das Betreuerteam Alien, Selina, Maik und Andreas sorgten dafür, dass die Kinder auf dem riesigen Gelände ihren Spass hatten.
Die Judokas über 18 Jahre freuen sich jetzt auf die Fahrt nach Berlin vom 19.-22. Juni.
-
So11Mai2014
Jannis Till, Lukas Haarmann und Jonas Paschke waren unsere Teilnehmer auf der KEM U12 und haben jeweils für sehr spannende Wettkämpfe gesorgt.
Lukas hat sich nach 3 Siegen und 2 Niederlagen sogar die Qualifikation
zur BEM in Kamen gesichert! Wir drücken ihm Daumen... -
Fr11Apr2014Hattingen
Am letzten Sonntag wurde Lukas Haarmann in der Altersklasse U 12 Turniersieger in seiner Gewichtsklasse. Nach 2 Siegen war ihm der Klassensieg nicht mehr zu nehmen.
Aber auch die anderen „Samurai“ Judokas aus Schwelm und Ennepetal hatte Cheftrainer Maik Masiello hervorragend vorbereitet. Hier die weiteren Placierungen: 2. Pl. Kevin Kowalewski bis 60 kg, 3. Plätze für Luisa Samlidis und Meline Bastubbe sowie 2 5.Pl. für Shanara Brinker und Sebastian Wilkes.
Jetzt bereiten sich die „Samurai“-Judokas auf die Kreismeisterschaft am 10. Mai in Witten vor.
-
Mi02Apr2014Ennepetal
Am letzten Wochenende wurde die „Samurai“ Athletin Lesley-Anne Baltzer zur Sportlerin des Jahres 2013 in Ennepetal geehrt. Ausschlaggebend waren die ersten Plätze bei der Westfalen- und NRW-Meisterschaft und der damit verbundenen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Frankfurt/Oder.
Die Bilder zeigen Lesley im Kreise der gewählten Sportler.
Vorsitzender Alfred Niemeyer, der die Laudatio hielt
und eine Wettkampfszene von der DEM in Frankfurt. -
Do20Feb2014
Schon wieder ist Lesley-Anne Baltzer vom Judo-Club „Samurai“ NRW-Meisterin in der Altersgruppe U 21 geworden. In der Gewichtsklasse -48 kg gewann sie alle beiden Kämpfe und ist somit qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft die leider wieder in Frankfurt/Oder stattfindet.
Leon Hoffe, der am gleichen Wochenende auf der U 18 Landesmeisterschaft kämpfte, war nach 2 Niederlagen aus dem Rennen.
-
Do13Feb2014
Am kommenden Samstag starten Lesley-Anne Baltzer und Leon Hoffe auf der NRW Judomeisterschaft in Herne bzw. Leverkusen. Lesley-Anne Baltzer ist am letzten Wochenende in Lünen Westfalenmeisterin in der Altersklasse U 21 geworden. Beide Kämpfe in ihrer Gewichtsklasse konnte sie durch Haltegriffe beenden. Leon Hoffe erreichte über die Stationen Kreismeisterschaft (2.Platz) und Bezirksmeisterschaft (3.Pl.) die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in der Altersklasse U 18.
-
Fr07Feb2014
Auf der Jahreshauptversammlung am letzten Sonntag wurde der gesamte Vorstand bestätigt.
1. Vorsitzende Alfred Niemeyer
Kassenführerin Stefanie Levering
Geschäftsführer Alexander von Werne
Jugendleiterin Madlene Hackenberg (Vertreterin Lesley Baltzer)
Jugendleiter Felix Klein (Vertreter Maik Masiello)
Beschlossen wurde eine Wochenendfreizeit für jugendliche Judokas (16.-18. Mai Dankern) und für die älteren Judokas der traditonelle Ausflug nach Berlin (19.-bis 22. Juni 2014).
Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Sara Born, Stefan Bende und Sean Philip Baltzer geehrt:
Am gleichen Wochenende hat Leon Hoffe die Vizekreismeisterschaft in Bochum gewonnen und Stefan Bende belegte Platz 1 in der Klasse – 80 kg.
-
Fr31Jan2014
Vorübergehend werden in Schwelm (Turnhalle der Schule Möllenkotten) die Trainingszeiten geändert . Die beiden Gruppen werden zusammengelegt und trainieren jetzt von 17.00 bis 19.00 Uhr. Übungsleiter sind Madlene Hackenberg und Maik Masiello sowie Assistent Leon Hoffe.
Hintergrund sind die langen Schulzeiten der Kinder.
-
So15Dez2013
Am vergangenen Wochenende traten 6 Kinder aus der U9 ihr erstes Einzelturnier an. Aller haben sich mit dem 3. Platz eine Urkunde und Medaille erkämpfen können. Erfolgreichster Kämpfer war Kevin, der den ersten Platz in seiner Klasse belegte.
-
So15Dez2013
24 Kinder aus den Schwelmer und Ennepetaler Gruppen haben erfolgreich ihre Prüfung bestanden und dürfen ab sofort den nächst höheren Gürtel tragen!
Bestanden haben: Luisa, Luis, Niko, Benjamin, Leon, Dominik, Lukas, Carlo, Shanara, Melina, Maximilian, Marvin, Paul. Alysha, Tim, Leonard, Jean, Kevin, Florian, Jannis, Justin, Vivien und Sebastian.
Der höchst graduierte aus dieser Prüfung war Emin zum orange-grünen Gürtel.
-
Mo25Nov2013Bochum
Judoka Lesley-Anne Baltzer vom Judo-Club „Samurai“, erkämpfte sich am letzten Wochenende in Bochum in der Gew.-Kl. – 48 kg den 1.Platz und ist damit Landesmeisterin in dieser Gewichtsklasse. Im Endkampft besiegte sie ihre Kontrahentin aus Münster mit der vollen Punktzahl (Ippon).
Mit diesem Erfolg startet sie jetzt am kommenden Wochenende auf der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt/Oder. Die „Samurai“ Judokas drücken die Daumen.
-
So17Nov2013Hattingen
Am vergangenen Samstag hat unser U12 Team mit spannenden Wettkämpfen an den Kreiseinzelmeisterschaften in Hattingen teilgenommen.
Hier unsere Teilnehmer:
Florian Kytzia, Luis Maurer, Justin Cattaneo, Niko Kutzner, Jonas Paschke, Jannis Till
-
Di12Nov2013
Nach intensiver Vorbereitung und Trainingseifer, hat „Samurai“ Judoka Andreas Morszek in Witten die Prüfung zum 3.DAN (Meistergrad) erfolgreich abgelegt. Andreas Morszek, seit 2008 bei den „Samurai“ Judokas, ist auch im Besitz der Übungsleiterlizenz und aktiver Wettkämpfer in der Mannschaft von Kentai Bochum.
Beim Training gratulierten die „Samurai“ Kollegen und stellv. Vorsitzende Stefanie Levering überreichte ein kleines Geschenk.
Übrigens wurde am Wochenende Lesley-Anne Baltzer Bezirksmeisterin (kampflos) in der Gewichtsklasse bis 48 kg und kämpft jetzt am 23.Nov. auf der NRW-Meisterschaft.
-
Sa21Sep2013
Auf dem U9-Kreismannschaftsturnier erkämpfte sich unser U9 Team nach einem Sieg und zwei knappen Niederlagen einen Pokal. Zum erfolgreichen Team gehören: Carlo, Alyshia, Shanara, Melina und Kevin.
Zum erfolgreichen Team gehören: Carlo, Alyshia, Shanara, Melina und Kevin.
-
Di30Jul2013
L.A.Baltzer kämpft jetzt für Kentai Bochum um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Am letzten Kampftag war der 2. Platz von Kentai Bochum in der Regionalliga gesichert.
L.A. Baltzer von „Samurai“ Schwelm-Ennepetal hat durch 2 Siege in letzten Durchgang zum Erfolg der Damenmannschaft beigetragen. Anfang November beginnt die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Schwester Selina Baltzer hat am gleichen Wochenende erfolgreich die Prüfung zum Braungurt in Bochum abgelegt.
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Baltzer- Sisters.
-
Sa20Jul2013
Stefanie Levering, Jugendtrainerin im Judo-Club „Samurai“ Schwelm-Ennepetal, hat am letzten Samstag ihren Matthias geheiratet. Natürlich haben die „Samurai“ Kollegen vor der Kirche gewartet und Judogürtel als Hindernisse gehalten. Steffi, seit 1985 im Judo-Club, ist eine der tragenden Säulen im Verein. Bereits mit 18 Jahren erwarb sie den 1.DAN (Meistergrad) und die Übungsleiterlizenz. Seit über 10 Jahren ist sie für die Finanzen und die Abwicklung der gesamten Gürtelprüfungen zuständig.
-
Do18Jul2013
Am letzten Sonntag besuchten die „Samurai“ Judokas das Phantasialand in Brühl. Entstanden war diese Idee beim Kreis-Turnier vor einigen Wochen. Ohne die Hilfe dieser jungen Judokas ist die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Daher noch einmal der Dank an die vielen Helfer.
-
Mo24Jun2013
Insgesamt 122 jugendliche Judokas kämpften am letzten Wochenende auf 3 Matten in der Sporthalle am Berufskolleg Ennepetal. Die Gäste aus Wuppertal, Witten, Bochum, Wanne-Eickel und Herne bedankten sich für die ausgezeichnete Organisation beim Veranstalter „Samurai“ Schwelm-Ennepetal. In der Endabrechnung konnte „Samurai“ 2 dritte Plätze durch Verena Baack und Emin Ahmetovic vorweisen.
Aus Einnahmen der Cafeteria konnten 170,00 € für die Flutopfer an Elbe und Donau überwiesen werden.
Für die vielen Helfer plant jetzt Alexander von Werne ein Tagesausflug nach Phantasialand.
-
Do09Mai2013So12Mai2013Fourqueux
Ein paar sehr schöne Tage verbrachten in der letzten Woche einige "Samurais" in Fourqueux, der französichen Partnerstadt von Schwelm
Nach einem sehr netten Empfang am Donnerstag, ging es am Freitag ins Disneyland Paris. Abends konnten wir bei einer kleinen Rundfahrt durch Paris noch den toll beleuchteten Eiffelturm anschauen.
Samstags traten wir dann zum Freundschaftsturnier an, das wir nach sehr spannenden Kämpfen leider knapp verloren haben. Aber wir freuen uns schon jetzt auf die Revanche in zwei Jahren...
Später am Abend haben die Franzosen für alle teilnehmende Vereine eine nette Abschlussfeier organisiert. Bevor es dann am Sonntag wieder zurück nach Schwelm ging, wurden wir noch auf einem offiziellen Empfang vom Bürgermeiser verabschiedet.
Hier noch ein paar Bilder vom Turnier:
https://plus.google.com/photos/112394537552285765044/albums/5876736403026714625?authkey=CJzw6NWqocrVCg
-
Sa13Apr2013
Unser neues Showprogramm haben wir auf dem Schwelmer Trödelmarkt präsentiert.
Unter der Moderation von Freddy, zeigten Madlene, Lesley, Sellina, Steffi, Alexander und Stefan Fallschule, Judo Akrobatik, Würfe und ein paar Würgetechniken im Boden.
-
Mi06Mrz2013
Rekordbeteiligung bei der 1. Gürtelprüfung in diesem Jahr. Insgesamt 39 Judokas aus Schwelm und Ennepetal dürfen jetzt den neuen Gürtel zum Judoanzug tragen. Die Prüfung wurde geleitet von Stefanie Levering, Andreas Morszek und Jens Krämer.
Folgende Judokas sind jetzt berechtigt und verpflichtet den neuen Gürtel zum Judogi zu tragen.
8. Kyu-Grad (weiß-gelb)
Leticia-Emily MENKE, Cedric BREBECK, Carlo HÜBSCHER, David HEYMANN, Nico KUTZNER, Kevin KOWALEWSKI, Luis MIGUEL, Georgius ALEPIDIS, Shanara BRINKER,
Lenny BRUDER, Melina BASTUBBE, Jan-Erik VOGEL, Alysha Lousi MACHBOUA, Thorbern Elias HÜBNER, Leonhard und Nikolas KEIL, Laura HEMSING, Tim ACHENBACH, Jean Pascal ROESSNER, Sebastian WILCKE.
7. Kyu-Grad (gelb)
Jannis TILL, Jonas PASCHKE, Floria KYTZA, Justin CATTANEO, Benjamin HENNING, Leon Marcel MONDRITZKI, Dominik MIESS, Vivien-Madlene MENKE,
6. Kyu-Grad (gelb-orange)
Vivien LEFARTH
5. Kyu-Grad (orange)
Philip LANGE, Ayman und Wagdee ALMULKI, Emin AHMETOVIC, Baris ALI, Dominik JURZAK, Verena BAACK, Sarah LEIDENFROST
4. Kyu-Grad (orange-grün)
Christoph BAACK.
-
Do28Feb2013
Auf 20 Jahre „Samurai“ Mitgliedschaft konnte jetzt Felix Klein zurückblicken. Im kleinen Kreis überreichte Vorstandmitglied Madlene Hackenberg jetzt die Ehrenurkunde und ein Geldpräsent.
Felix Klein ist seit Jahren Judo-Übungsleiter und Vereins-Jugendleiter. Aktiv unterstützt er die Wettkampfmannschaft von Kentai-Bochum. Lukas Hoffe und Hendrik Bente sind seit 10 Jahren im Judo-Club „Samurai“. Auf der Jahreshauptversammlung wurden die Termine für den Sportleraustausch mit Fourqueux (07.-12.05.2013) sowie die Ausrichtung eines Judo-Turniers (22.-23. Juni ) bekanntgegeben.
-
Mo11Feb2013
Lesley-Anne Baltzer hat die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft U 21 knapp verpasst.
Im entscheidenen Kampf um den 3.Platz bei der Landesmeisterschaft in Bochum, musste Lesley die zweite Niederlage einstecken und war aus dem Rennen. Den 1. Kampf konnte die „Samurai“ Wettkämpferin durch Haltegriff gewinnen. Im Kampf um den Pool-Sieg kam die 1. Niederlage und somit die Trostrunde. Durch eine kleine Wertung (Yuko) der Kontrahentin aus Oelde schied Lesley unglücklich aus.
-
So13Jan2013
Anbieter ist der Judo-Club „Samurai“ Schwelm-Ennepetal. Judo eignet sich für Mädchen und Jungen gleichermaßen und ist die ideale Sportart für Kinder. Judo fördert das Selbstvertrauen, steigert die Konzentrationsfährigkeit und erhöht die Belastbarkeit . Auf spielerischer Weise werden Aggressionen abgebaut und die Kunst des Fallens geübt (wichtig bei Stürzen).
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Schwelm, Turnhalle GS „Möllenkotten“ fr.,16.00- 17.30 Uhr
Ennepetal, Turnhalle Realschule fr., 15.00- 17.00 Uhr
Weitere Infos im Internet auf der Homepage samurai schwelm-ennepetal.
Unser Bild zeigt die Gruppe Ennepetal mit Trainerin Stefanie Levering (re.) und Assisstentin L.A.Baltzer.
-
Mo03Dez2012Schwelm
Eine kleine Schar von Judokas fand sich im Sport- und Fitnesscenter "Shangrila" ein, um insgesamt 55 KM für die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Schwelm zu erkämpfen. Diese wurden auf den Ruderbänken, dem "Stepper" und dem Spinningrad gemeinsam erkämpft.
-
So25Nov2012Bochum
Lesley-Anne Baltzer hat es geschafft. Als 3. in der Gewichtsklasse -48 kg fährt die
„Samurai“ Wettkämpferin am kommenden Wochenende zur Deutschen Pokalmeisterschaft nach Braunschweig. Der Erfolg kam durch 2 Siege bei einer Niederlage am letzten Samstag bei der NRW Meisterschaft in Bochum zu Stande. Sollte Lesley auch in Braunschweig sich unter den ersten 3 placieren, winkt die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Jan. 2012 in Leipzig.
-
So11Nov2012
regelmäßig bilden sich unsere Trainer fort - in diesem Fall absolvierten Madlene und Steffi an 4 Wochenenden Lehrgänge zu speziellen Wettkampftechniken für Kinder und Jugendliche. Aber auch die immer wichtiger werdenden Themen wie Übungsformen für Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen und motorischen Einschränkungenstanden auf dem Programm.
-
So11Nov2012Witten
m Sonntag kämpften Marlene, Emin und Justin auf der KEM U11 in Witten.Justin und Marlene schieden leider nach zwei knappen Niederlagen aber tollen Kämpfen aus. Emin verlor zweimal und konnte aber noch viermal einen Sieg erreichen!
-
Di06Nov2012
Leider nur für 3 Stunden konnte „Samurai“ den Spitzen-Judoka Benjamin Behrla am letzten Wochenende verpflichten. Der international bekannte Judoka (Teilnehmer der olympischen Spiele in Peking) zeigte seine erfolgreichsten Techniken und versetzte die Teilnehmer in Erstaunen.
Unser Bild zeigt die Teilnehmer aus Schwelm und Ennepetal (Behrla im blauen Judogi)
-
Di12Jun2012Berlin
Bereits zum zweiten mal haben jetzt die „Samurai“ Judokas aus Schwelm und Ennepetal die Bundeshauptstadt besucht. Auf dem Programm der viertägigen Kurzreise standen u.a. eine ausführliche Stadtrundfahrt sowie eine ausgedehnte Schifffahrt auf der Spree und dem Landwahrkanal. Natürlich wurde auch die FAN-Meile während der Fussballspiels aufgesucht.
Abschluss der Fahrt war ein Besuch im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam.
Foto zeigt die Gruppe vor dem Schloss Sanssouci
-
Do17Mai2012Hattingen
Am letzten Sonntag hat sich „Samurai“ Judokas Leon Hoffe für die Bezirksmeisterschaft in Kamen qualifiziert. Dieser schöne Erfolg kam auf der Kreismeisterschaft in Hattingen durch den 3. Platz in Altersklasse U 14 zustande. In seiner Gewichtsklasse konnte Leon 2 Siege erkämpfen. In der gleichen Altersklasse erreicht Christop Baack den 5.Platz.
-
Do19Apr2012
Die erste Judo-Gürtelprüfung in diesem Jahr hat der JC „Samurai“ kürzlich in Schwelm ausgerichtet. Abgenommen hat die Prüfung die „Samurai“ Beauftragte Stefanie Levering (1.DAN).
Neue Gürtel dürfen jetzt tragen:
Weiß-gelb: (1.Stufe): Bruder, Ellis, Cattaneo, Justin, Till, Jannis, Menke, Vivien-Madline, Kytzia, Florian, Radke, Jonas, Miess, DominikGelb (2-Stufe): Mittmann, Fabian, Lefarth, Vivien, Gelb-Orange (3-Stufe), Almulike, Wagdee, Almulike, Ayman, Ahmetovic, Emin, Lange, Philip
Orange (4.Stufe): Morszek, Nicolas, Baack, Christoph
-
Do19Apr2012
Am letzten Wochenende kämpften 3 „Samurai“ Judokas auf dem traditonellen Westfalen-Turnier in Witten-Herbede. Aufgeteilt in 3 Altersgruppen waren über 400 Judokas aus den Bezirken Arnsberg, Münster und Detmold am Start. In gewohnt guter Form war Lesley-Anne Baltzer in der Gewichtsklasse bis 48 kg. Sie gewann alle 3 Durchgänge und wurde Siegerin in ihrer Klasse. Ebenfalls hervorragend der 3. Platz von Jannis Schmitz ( bis 60 kg) und der 7. Platz von Lukas Hoffe
.
Unser Bild zeigt v.l.n.r. Jannis Schmitz, Lesley-Anne Baltzer und Jugendleiterin Sara Born.
-
Mo05Mrz2012
Auf der Jahreshauptversammlung im Haus Grebe in Ennepetal wurde der komplette Vorstand für 2 Jahre wiedergewählt.
Vorsitzender Alfred Niemeyer, Geschäftsführer Alexander von Werne, Finanzen Stefanie Levering, Jugendleitung Felix Klein, Madlene Hackenberg, Stefan Bende und Maik Masiello.
Für eine 10-jährige Mitgliedschaft wurden Lesley-Anne Baltzer, Dominik Brüggemann und Daniel Brockhaus mit der Urkunde und einem Geldgeschenk geehrt.
In diesem Jahr werden 2 offizielle Judo-Turniere und zwar am 28. April (U11) und am 04.Nov. (U13) in der Kreissporthalle Ennepetal ausgerichtet. Judokas ab 17 Jahre starten im Juni zu einem 4-Tage Ausflug nach Innsbruck. Die Altersgruppe U 15 freut sich auf ein Abenteuerwochenende im September nach Radevormwald.
Unser Bild zeigt die Geehrten v.l.n.r. Daniel Brockhaus, Lesley-Anne Baltzer und Dominik Brüggemann.
-
Do01Mrz2012Bochum
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Teilnehmer am Bezirkseinzelturnier teil. Für Connor Ostra und Sarah Leidenfrost war es das erste Turnier in der U14. Leon Hoffe konnte sich nach drei Siegen und nur einer Niederlagen den 2. Platz erkämpfen!
-
Do02Feb2012
Lesley-Anne Baltzer und Jannis Schmitz vertreten am Sa.,11. Febr. den Judo-Club „Samurai“ auf der Landesmeisterschaft der Altersklasse U 20 in Bochum. Möglcih wurde die Teilnahme durch Erfolge auf der Bezirksmeisterschaft am letzten Wochenende. L.A. Baltzer wurde Vizemeisterin in der Kl. bis 48 kg durch 4 Siege und nur eine Niederlage. Jannis Schmitz kämpfte ausgeglichen (1 Sieg, 1 Niederlage) und erreichte den 3. Platz. Lukas Hoffe war der Jüngste im Team und nach 2 Niederlagen aus dem Rennen.
Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Lukas Hoffe, Lesley-Anne Baltzer und Jannis Schmitz
-
So15Jan2012Ennepetal
Seit 10 Jahren wird beim Judo-Club „Samurai“ auch Badminton gespielt. Jeden Freitag um 20.00 Uhr treffen sich in der Kreissporthalle am Berufskolleg Ennepetal 10 bis 12 Sportler um den gelben Federball nachzujagen. Es kann auf insgesamt 8 Plätzen gleichzeitig gespielt werden. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Aus Versicherungsgründen zahlt jeder Teilnehmer pro Trainingstag 2 €. Auch der Fitnessraum steht zur Verfügung.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen v.l.n.r. Alfred Niemeyer, Thomas Häcker und Rolf Korte.